Zum Inhalt springen

Wie verwendet man ein VPN? Ein verständlicher Guide für Anfänger

Wenn Sie noch nie ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) verwendet haben, hört es sich für Sie vielleicht kompliziert an, das jetzt zu lernen. Doch obwohl es sich bei VPN aufgrund ihrer fortschrittlichen Funktionen um komplexe Tools handelt, ist die Bedienung eigentlich ziemlich einfach zu erlernen, auch wenn Sie keine Vorkenntnisse haben.

Tatsächlich dauert es nur wenige Minuten, bis Sie ein VPN problemlos bedienen können. Dafür müssen Sie technisch absolut nicht versiert sein oder irgendwelche anderen speziellen Kenntnisse haben. Heute präsentieren wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger, die Ihnen zeigt, wie Sie verschiedene beliebte Virtual Private Network-Anbieter ganz einfach nutzen können.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Abonnement abschließen, ein VPN auf Ihrem Gerät installieren und es zusammen mit einigen seiner wichtigsten Funktionen verwenden.

Wie verwendet man ein VPN: Ein Tutorial

Bevor wir Ihnen zeigen, wie Sie ein VPN nutzen können, gehen wir zunächst auf den Abschluss eines Abonnements ein. Wie Sie wissen, müssen Sie für diesen Dienst einen sehr geringen monatlichen Beitrag zahlen, der Ihnen Zugang zu einem Virtuellen Privaten Netzwerk verschafft.

Auch sehr leistungsstarke Dienste können aber sehr günstige Preise haben, einige der besten Anbieter können Sie schon für wenige Euro im Monat abonnieren. Wir möchten Ihnen heute verschiedene Premium-Dienste mit einem sehr hochwertigen Angebot präsentieren: NordVPN, ExpressVPN und CyberGhost. Sie weisen einige Unterschiede auf, der Anmeldevorgang ist jedoch bei allen gleich.

Da er für uns derzeit die Nummer 1 ist, möchten wir Ihnen den Anmeldevorgang anhand des Beispiels von NordVPN zeigen. Er ist für uns die beste Wahl und kann seine Konkurrenz in zahlreichen VPN-Kategorien übertrumpfen. Entdecken Sie hier die nötigen Schritte, die Sie dann aber auch auf jeden anderen Dienst übertragen können.

NordVPN
Mac Windows Android iOS Linux Router

 7492 Server

 118 abgedeckte Länder

 30 Tage kostenlos testen

 10 Geräte gleichzeitig

Mac Windows Android iOS Linux Router

9.8 /10

Monatlicher Preis
3,09 €
27 MONATE
4,99 €
12 MONATE
12,99 €
1 MONAT
Unsere Meinung: Sicherheitsstufe militärischer Klasse, ausgezeichnete Wahl
Geschwindigkeit
Sicherheit
Multi-Funktionen
Benutzerfreundlichkeit
Kundenbetreuung
Preiswürdigkeit
MEHR SEHEN
1
ExpressVPN
Mac Windows Android iOS Linux Router

 3000 Server

 105 abgedeckte Länder

 30 Tage kostenlos testen

 8 Geräte gleichzeitig

Mac Windows Android iOS Linux Router

9.4 /10

Monatlicher Preis
6,41 €
15 MONATE
9,59 €
6 MONATE
12,44 €
1 MONAT
Unsere Meinung: ExpressVPN ist die Nummer 1 auf den VPN-Markt.
Geschwindigkeit
Sicherheit
Multi-Funktionen
Benutzerfreundlichkeit
Kundenbetreuung
Preiswürdigkeit
MEHR SEHEN
2
CyberGhost
Mac Windows Android iOS Linux Router

 12000 Server

 100 abgedeckte Länder

 45 Tage kostenlos testen

 7 Geräte gleichzeitig

Mac Windows Android iOS Linux Router

9.2 /10

Monatlicher Preis
2,19 €
26 MONATE
3,12 €
24 MONATE
12,65 €
1 MONAT
Unsere Meinung: Sehr gute Sicherheit, hohe Transparenz und einfache Bedienung
Geschwindigkeit
Sicherheit
Multi-Funktionen
Benutzerfreundlichkeit
Kundenbetreuung
Preiswürdigkeit
MEHR SEHEN
3

Melden Sie sich bei einem VPN-Dienst an

Die Anmeldung bei einem VPN erfolgt über dessen offizielle Website. Hier ein kleiner Tipp: Gehen Sie nicht einfach so auf die Seite des Anbieters. Nutzen Sie die roten Buttons hier in dem Text, die Sie direkt zu der Webseite führen. So können Sie sich einen speziellen Sonderrabatt holen, und bekommen zum Beispiel für das 2-Jahres-Abo 73 % Rabatt und 3 kostenlose Monate.

Abonnieren Sie NordVPN

Mit jedem Plan bekommen Sie auch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Das ist bei den anderen erwähnten Diensten ebenso der Fall. Wenn Sie das VPN also nicht mehr brauchen, können Sie Ihr Geld noch am selben Tag zurückbekommen, wenn Sie noch innerhalb der Garantiefrist sind.

Verwendung Vpn Beste Nordvpn Preise
© NordVPN

Sobald Sie den gewünschten Tarif ausgewählt haben, scrollen Sie nach unten. Sie sehen hier eine Liste von 3 verschiedenen Punkten. Im ersten Menüpunkt geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein. Der zweite Punkt ist optional, Sie können ihn also auch leer lassen. Wenn Sie möchten, können Sie hier kostenpflichtig weitere Dienste wie eine dedizierte IP hinzufügen, wie gesagt ist das aber optional.

In Punkt 3 wählen Sie dann schließlich die Zahlungsmethode. Hier haben Sie ein vielfältiges Angebot: Kredit- oder Debitkarte, PayPal, Google Pay oder Kryptowährungen. Letzteres ist praktisch für vollkommen anonyme Zahlungen. Wir haben uns bei unserem Abonnement für PayPal entschieden. Sobald Sie die Daten eingegeben haben, können Sie den Kauf unten über einen Button autorisieren.

Sobald das erledigt ist, bekommt man eine E-Mail mit einem Link zur Erstellung eines Passworts. Klicken Sie darauf und wählen Sie ein Passwort. Und schon haben Sie Ihre Anmeldedaten, die Sie dann in die Anwendung eingeben müssen.

Bei den anderen Diensten läuft das ganz ähnlich. Ein Unterschied ist zum Beispiel bei ExpressVPN, dass Sie einen Aktivierungscode per Mail bekommen, den Sie dann beim ersten Start auch in die Anwendung eingeben müssen.

Das VPN herunterladen und installieren

Wie kann ich das VPN nun installieren und einrichten, um die Anwendung zu benutzen? Das ist ganz einfach, auch hier ist der Vorgang im Grunde genommen bei allen Anbietern gleich. Auf der Webseite von NordVPN finden Sie direkt oben im Menü den Punkt “VPN herunterladen”. Dort können Sie auswählen, für welche Plattform Sie das VPN downloaden möchten. Sehen Sie hier, welche verfügbar sind:

Verwendung Vpn Beste Nordvpn Plattformen Kompatibilität
© NordVPN

Sie können sehen, dass die Gerätekompatibilität bei NordVPN sehr umfangreich ist und er mit allen Plattformen funktioniert. Genauso sieht es auch bei ExpressVPN und CyberGhost aus. Wollen Sie die Anwendung zum Beispiel für Windows oder macOS (NordVPN ist derzeit das beste VPN für Mac) installieren? Kein Problem, klicken Sie es einfach an und die Setup-Datei wird automatisch heruntergeladen.

Durch einen einfachen Doppelklick auf die Setup-Datei beginnt der Installationsprozess. Diesen Vorgang kennen Sie sicher schon von zahlreichen anderen Programmen. Das Ganze geht hier sehr schnell, bei uns war die Installation in rund 10 Sekunden abgeschlossen. Danach können Sie die Anwendung sofort öffnen und verwenden.

Geben Sie nun einfach die Anmeldedaten (E-Mail und Passwort) ein, die Sie im vorigen Schritt vergeben haben. Dann öffnet sich die Benutzeroberfläche von NordVPN, die folgendermaßen aussieht:

Verwendung Vpn Beste Nordvpn App Benutzeroberfläche
© NordVPN

Die Anwendung ist jetzt also einsatzbereit.

Installieren Sie die Anwendung auf Android/iOS

Wie verwendet man dann ein VPN auf mobilen Geräten? In diesem Fall ist es sogar noch einfacher, da Sie die Anwendung aus dem Google oder Apple Store herunterladen können. Es ist also genau dasselbe, wie Sie es von anderen Anwendungen kennen. Wir zeigen Ihnen hier also, wie es funktioniert, wenn Sie den ersten Schritt bereits abgeschlossen haben (Kauf eines Abonnements von NordVPN über die Webseite).

Danach können Sie Google Play oder den Apple Store besuchen, wenn Sie die App für Android bzw. iOS herunterladen möchten. Geben Sie den Namen wie gewohnt in das Suchfenster ein. Sobald Sie die Anwendung gefunden haben, tippen Sie auf Download und die Anwendung wird automatisch auf Ihrem Telefon installiert.

Verwendung Vpn Beste Nordvpn Mobile Anwendung Anmeldung
© 01net.com

Sie sehen das oben nochmal in den Screenshots am Beispiel eines iPhones. Sie suchen die Anwendung, laden Sie herunter, öffnen Sie und melden sich dann mit den Anmeldedaten an, die Sie beim Kauf des Abonnements vergeben haben. Und schön öffnet sich die Anwendung auf Ihrem Handy und Sie können mit der Benutzung beginnen.

Die Benutzeroberfläche ähnelt der auf dem Windows-PC (und allen anderen Plattformen) sehr. Sie müssen sich hier also nicht groß umstellen, die Bedienung wird sehr einfach sein. Jetzt kommen wir also zum Kern dieses Artikels, wie man ein solches VPN dann tatsächlich benutzt.

Wie benutzt man eine VPN-Anwendung?

Sie haben gesehen, dass das Einrichten ein Kinderspiel ist und Sie den Vorgang ohnehin schon von anderen Anwendungen und Programmen kennen. Kommen wir jetzt zur Verwendung einer VPN-App. Wir zeigen Ihnen hier, wie das Ganze bei NordVPN, ExpressVPN und CyberGhost funktioniert.

NordVPN

Da er wie gesagt für uns der beste Kandidat ist, beginnen wir mit NordVPN. Auf der linken Seite sehen Sie das Menü mit verschiedenen Optionen, auf der rechten Seite ist eine große Weltkarte, auf der Sie auch die einzelnen Serverstandorte abgebildet sehen. Sie haben in den Screenshots oben ja schon gesehen, wie die Anwendung auf einem Windows-PC und wie Sie auf dem iPhone aussieht. Es ist alles sehr vergleichbar. Nur sind die Menüpunkte bei der mobilen Anwendung unter der Weltkarte, und auf dem PC links davon.

Entdecken Sie NordVPN

Die Bedienung läuft aber nach demselben Prinzip. Sie haben immer zwei Optionen. Entweder wählen Sie den Serverstandort direkt aus der Liste der Länder aus. Diese ist alphabetisch geordnet (es gibt auch eine Suchfunktion), hier können Sie im Menü also einfach zu dem Land scrollen. Wie gesagt finden Sie das beim PC links in der Anwendung. Mit einem Doppelklick auf das Land (wir haben hier Deutschland ausgewählt) verbinden Sie sich dann mit einem Server in diesem Land. Sie können auch direkt in der Weltkarte einen Serverstandort in Deutschland anklicken, um die Verbindung aufzubauen.

Verwendung Vpn Beste Nordvpn Anwendung Windows Bedienung
© 01net.com

Diese Option ist sinnvoll, wenn Sie einen Server aus einem bestimmten Land suchen. Links oben im Menü finden Sie auch die Option “Schnell verbinden”. Wenn Sie diese anklicken, verbindet sich NordVPN automatisch mit dem Server, der abhängig von Ihrem Standpunkt zu dem Zeitpunkt am schnellsten ist. Das wird in den meisten Fällen einer sein, der nicht weit von Ihrem tatsächlichen Standort entfernt ist. So bekommen Sie also die optimalen Leistungen, wenn Sie keinen Server aus einem bestimmten Land benötigen.

Verwendung Vpn Beste Nordvpn Anwendung Windows Bedienung Verbunden
© NordVPN

Die Verbindung baut sich in wenigen Sekunden auf. Dass das Ganze erfolgreich war, sehen Sie daran, dass der jeweilige Server nun in der Weltkarte Grün aufleuchtet und links oben im Menü der Schriftzug “Verbunden” erscheint.

In der mobilen Anwendung ist das Prinzip dasselbe. Sie klicken entweder auf “Schnell verbinden” oder scrollen in der Länderliste nach unten. Oder Sie klicken den Server direkt in der Weltkarte an.

Verwendung Vpn Beste Nordvpn Mobile App Verbindung
© 01net.com

Wenn Sie sich am Handy zum ersten Mal verbinden, erscheint eine Nachricht, dass Sie die Erlaubnis erteilen müssen, damit sich das VPN mit einem Server verbinden darf. Klicken Sie auf “Erlauben”. Das müssen Sie nur einmal am Anfang bestätigen.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Anwendung von NordVPN ist das Menü mit den Einstellungen und Funktionen. Dieser Dienst bietet Ihnen eine große Anzahl an interessanten Features. Sehen wir uns das an der Windows-App an. Links im Menü sehen Sie die Symbole.

Bei den Icons links im Menü finden Sie von ganz links oben bis ganz links unten folgende Punkte:

  • Dashboard (Verbindungsstatus, schnelle Aktivierung VPN, Bedrohungsschutz und Meshnet, Übersicht Verbindungszeit)
  • VPN (Länderliste, Spezialserver wie P2P, Double VPN, Onion over VPN, Verbindungsdetails, IP)
  • Bedrohungsschutz Pro (blockiert Werbung, Tracker, schädliche Websites, prüft Downloads auf Malware)
  • Datenübertragungen (sicher Dateien versenden über Meshnet)
  • Geräte in Meshnet (Verwaltung deines privaten Meshnet-Netzwerks)
  • Dark Web Monitor (Warnsystem für Datenlecks)
  • Cloud-Speicher (Verknüpfung zum separaten Produkt NordLocker)
  • Problem melden (Supportkontakt direkt aus der App)
  • Einstellungen (Split-Tunneling, VPN-Protokoll NordLynx und OpenVPN, Autostart & Verhalten bei Systemstart, Kill Switch, Benutzerdefinierte DNS, Sprache/Design/Benachrichtigungen)

Bei den Servern sind die Spezialserver zum Beispiel interessant. So können Sie mit den Doppel-VPN-Servern ihre Sicherheit durch eine doppelte Verschlüsselung verbessern. Die Onion over VPN Server bieten besonderen Schutz im Darknet und für alle P2P-Fans gibt es auch hier optimierte Server. Auch das Einstellungsmenü ist sehr übersichtlich gestaltet.

Wir werden uns hier noch ein paar weitere Punkte ein bisschen genauer ansehen.

Verwendung Vpn Beste Nordvpn Einstellungen
© NordVPN

Die VPN-Protokolle finden Sie zum Beispiel unter Einstellungen/Verbindung. Hier können Sie im Dropdown-Menü aus dem prioritären NordLynx (derzeit schnellstes VPN auf dem Markt) und OpenVPN wählen. Im Allgemein empfehlen wir einen Wechsel aber nur fortgeschrittenen VPN-Nutzern. Für alle Einsteiger ist es am besten, die Einstellung hier auf “Automatisch” zu lassen. Dann wählt NordVPN jederzeit das zu dem Zeitpunkt optimale Protokoll aus.

Warum kann das Umstellen des Protokolls zum Beispiel interessant sein? In der Registerkarte “Verbindung” können Sie auch das Protokoll OpenVPN TCP einstellen. Damit können Sie verschleierte Server aktivieren, um die Zensur in China zu umgehen.

Wenn Sie diese aktivieren, können Sie NordVPN nicht nur in China, sondern auch in anderen Ländern mit starker Online-Zensur verwenden. Sie können es in der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland und vielen anderen Ländern nutzen.

Alternativ können Sie CyberSec, einen Werbeblocker, aktivieren, wenn Sie die Registerkarte “Bedrohungsschutz Plus” besuchen.

Verwendung Vpn Beste Nordvpn Einstellungen Bedrohungsschutz Plus
© NordVPN

Auf diese Weise können Sie lästige Werbung und Pop-ups blockieren und genießen so ein angenehmes Surferlebnis ohne Störungen. NordVPN bietet auch etwas namens Dark Web Monitor, das ein weiteres interessantes Feature ist.

Damit können Sie sehen, ob Ihre persönlichen Informationen an die Öffentlichkeit gelangen und erhalten eine Warnung, wenn das geschieht. Wenn Sie häufig im Dark Web surfen, können Sie diese Funktion ganz einfach mit einer einzigen Taste aktivieren.

Verwendung Vpn Beste Nordvpn Einstellungen Dark Web Monitor
© 01net.com

Wir möchten auch noch eine Funktion namens Meshnet erwähnen, die NordVPN anbietet. Um sie zu nutzen, klicken Sie auf das fünfte Symbol von oben auf der linken Seite. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche, um es einzuschalten und Sie können private LAN-Partys für Geschäfte, Spiele oder andere Zwecke veranstalten.

Verwendung Vpn Beste Nordvpn Einstellungen Meshnet
© NordVPN

Ein weiterer wichtiger Bereich in der Einstellungen ist der Kill Switch. Diese Funktion verhindert, dass Ihre Daten ungeschützt ins Internet gelangen können, wenn die VPN-Verbindung plötzlich unterbrochen werden sollte. Bei NordVPN gibt es hier zwei verschiedene Optionen, was nicht alle VPN-Dienste haben.

Der Internet Kill Switch trennt das Internet vollständig, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird. Und der App Kill Switch ist dafür da, gezielt Apps festzulegen (z. B. Torrent-Clients), die dann automatisch vom Internet getrennt werden sollen, wenn das VPN unvorhergesehen abbricht.

Verwendung Vpn Beste Nordvpn Einstellungen Kill Switch
© NordVPN

Auch hier ist alles sehr übersichtlich gestaltet und die Bedienung ist ganz einfach. Sie können einfach nach den Apps suchen und diese hinzufügen. Im Allgemeinen empfehlen wir es Ihnen, den Kill Switch anzulassen und individuell auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Auch das Split-Tunneling ist eine interessante Funktion. Damit können sie auswählen, welche Anwendungen über den VPN-Tunnel laufen und welche nicht. Das hilft dabei, die Geschwindigkeit zu optimieren und nur das abzusichern, wo es nötig ist. So können Sie Ihre Leistung optimieren.

Verwendung Vpn Beste Nordvpn Einstellungen Split Tunneling
© NordVPN

Im Allgemeinen haben Sie viele Optionen bei den Einstellungen und Features. Wenn Sie sich aber nicht auskennen, reicht es vollkommen aus, sich einfach mit einem Server zu verbinden, da die Einstellungen automatisch bei NordVPN für einen optimalen Schutz aktiviert sind. Sobald Sie mit einem Server verbunden sind, surfen Sie also absolut sicher.

In der mobilen App können Sie etwas weniger Anpassungen vornehmen. Split Tunneling ist zum Beispiel nur eingeschränkt auf Android und bei iOS nicht verfügbar. Auch beim Wechsel zwischen den Protokollen und beim Kill Switch gibt es Einschränkungen.

Allgemein können Sie sehen, dass Sie hier eine große Bandbreite an Optionen haben. Aber Sie können auch einfach die Standardeinstellungen lassen, und so mit einem optimalen Schutz im Internet surfen, ohne irgendeinen Aufwand betreiben zu müssen.

ExpressVPN

Machen wir nun mit ExpressVPN weiter, der für uns derzeit das zweitbeste VPN ist. Sehen wir uns seine Anwendungen an und wie man diese bedient. Der Anmeldeprozess läuft genauso ab wie bei NordVPN, außer dass Sie hier noch einen Aktivierungscode per Mail bekommen, den Sie bei der ersten Anmeldung dann in die Anwendung eingeben müssen.

Entdecken Sie ExpressVPN

Die Apps sind bei der mobilen Anwendung und bei der PC-App ziemlich identisch. Sehen wir uns das Ganze zunächst am Computer an.

Verwendung Vpn Beste Expressvpn Benutzeroberfläche
© 01net.com

Um die Serverliste zu öffnen, klicken Sie auf die drei horizontalen Punkte rechts neben dem Land. Dann können Sie im Menüpunkt “VPN-Standorte” aus “Empfohlen”, “Favoriten” und “Alle” wählen. Im letzten Menüpunkt sind die Länder dann auf die verschiedenen Kontinente verteilt, Sie können im Menü also schnell das gewünschte Land finden. In diesem Beispiel verwenden wir die USA.

Sobald Sie es gefunden haben, können Sie sich einfach mit einem Doppelklick auf das Land verbinden. Die Benutzeroberfläche von ExpressVPN wird dann in wenigen Sekunden Grün, das zeigt Ihnen dann an, dass die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde. Mit dem Button in der Mitte können Sie die Verbindung auch einfach wieder trennen.

Das Gleiche geschieht auch in der mobilen App, wo Sie einmal auf den gewünschten Standort tippen müssen. Wie Sie sehen können, wird das Dashboard grün, was bedeutet, dass wir erfolgreich eine Verbindung zu einem Server hergestellt haben. Hier ist es neben dem Land ein Pfeil, und keine drei horizontalen Punkte, aber das System ist identisch. Wenn Sie darauf klicken, sehen Sie dann die Serverliste und können sich per Klick mit dem gewünschten Land verbinden.

Verwendung Vpn Beste Expressvpn Benutzeroberfläche Mobile App
© 01net.com

Sehen wir uns nun auch hier noch das Einstellungsmenü von ExpressVPN an. In diesem Menü können Sie alle wichtigen Funktionen dieses VPN-Anbieters finden. In der Registerkarte “Allgemein” gibt es den Kill Switch namens “Network Lock”, der den Internetverkehr bei Unterbrechung der VPN-Verbindung stoppt. Im Gegensatz zu NordVPN gibt es hier aber nicht zwei verschiedene Optionen.

Außerdem können Sie hier auch das Split Tunneling aktivieren. Mit dieser Funktion können Sie wählen, welche Apps die Verbindung von ExpressVPN nutzen und welche Ihre native IP-Adresse verwenden.

Verwendung Vpn Beste Expressvpn Einstellungen Menü Pc
© 01net.com

In der Registerkarte “Protokoll” finden Sie mehrere Protokolle, aus denen Sie wählen können. Die Erklärungen zu den einzelnen Protokollen finden Sie in der Abbildung unten, aber im Allgemeinen ist es am besten, diese Option auf “Automatisch” zu lassen, wenn Sie nicht wissen, wie man ein VPN benutzt und Sie ein Anfänger sind.

Verwendung Vpn Beste Expressvpn Einstellungen Menü Pc Protokoll
© 01net.com

Auf diese Weise wählt ExpressVPN automatisch das beste Protokoll für die jeweilige Situation und bietet das beste und Surf-Erlebnis. In den meisten Fällen wird das Lightway sein, das ExpressVPN-eigene VPN-Protokoll, das derzeit eins der schnellsten auf dem Markt ist. NordVPN ist zwar noch ein wenig schneller, aber dank der neuen Funktion “Lightway Turbo” konnte ExpressVPN seine Leistung hier noch ein bisschen mehr annähern.

Lassen Sie sich beim Protokoll nicht durch den Punkt “Doppel-Tunnel” verwirren. Es handelt sich hier nicht um ein Double-VPN für doppelten Schutz über zwei Server wie bei NordVPN, sondern um eine neue Performance-Funktion, die ExpressVPN “Multi-Lane-Unterstützung” nennt und die einfach die Leistung verbessert, mit der Verschlüsselung hat das nichts zu tun.

Unter der Registerkarte “Erweiterter Schutz” können Sie im Threat Manager (Bedrohungsschutz) einstellen, ob Sie Tracker und bösartige Websites blockieren möchten. Zusätzlich können Sie hier auch noch Werbung blockieren und durch den Kinderschutz nicht jugendfreie Seiten sperren.

Im Bereich “Browser” finden Sie die verfügbaren Browsererweiterungen (Chrome, Firefox). Und unter “Erweitert” können Sie die Sprache wählen und aussuchen, ob Sie Absturzberichte und so weiter senden möchten oder nicht.

In der mobilen Anwendung ist die Aufteilung des Menüs ein wenig anders gestaltet. Unter den Add ons finden Sie den erweiterten Schutz, wo Sie Tracker, bösartige Websites und Werbung blockieren und den Kinderschutz aktivieren können.

Verwendung Vpn Beste Expressvpn Benutzeroberfläche Mobile App Menü Einstellungen
© 01net.com

Protokolle und Kill Switch finden Sie dann im Bereich “Profil”. Allgemein kann man aber sagen, dass beide Menüs übersichtlich und intuitiv gestaltet sind, und Sie sich sicher auch als Anfänger schnell zurechtfinden werden.

Wenn Sie nicht wissen, wie man ein VPN wie ExpressVPN verwendet, ist das kein Problem. Dieser Dienst aktiviert standardmäßig alle wichtigen Sicherheitsfunktionen, sodass Sie nur noch eine Verbindung zu einem Server Ihrer Wahl herstellen müssen und dann eine sichere Verbindung genießen können.

CyberGhost

Sehen wir uns die Verwendung eines VPN noch anhand eines dritten leistungsstarken Dienstes an. Wie benutzt man ein VPN wie CyberGhost? Auch hier ist es ganz einfach, solange Sie ein gültiges Abonnement haben. Wenn Sie noch keins haben, können Sie es über den Button hier erwerben, über den Sie das günstigste Angebot für CyberGhost sowie eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie für langfristige Pläne erhalten. Lesen Sie unseren CyberGhost Test, wenn Sie mehr über ihn erfahren möchten.

Entdecken Sie CyberGhost

Die App von CyberGhost unterscheidet sich schon auf den ersten Blick deutlich von NordVPN und ExpressVPN. Auf dem PC haben Sie mehrere Servertypen (Torrenting, Streaming, NoSpy, …) auf der linken Seite und die entsprechende Serverliste erscheint auf der rechten Seite.

Verwendung Vpn Beste Cyberghost Benutzeroberfläche Pc
© CyberGhost

Die Verbindung mit dem Server Ihrer Wahl funktioniert jedoch genauso. Auch hier könnten Sie einfach auf “Bester Server-Standort” klicken, um CyberGhost das Land und den Server aussuchen zu lassen.

Aber sehen wir uns an, wie Sie ein Land auswählen.Über den Pfeil neben dem Land öffnet sich die Menüfläche links, dann klicken Sie einfach auf “Alle Server”. Dann scrollen Sie zum Land Ihrer Wahl (wir haben hier Australien ausgewählt) und verbinden Sie sich mit einem Doppelklick auf das Land mit einem der Server. In wenigen Sekunden stellt CyberGhost eine Verbindung her, die Sie ganz rechts in der App sehen können. Wenn der Button aufleuchtet, wurde die Verbindung aufgebaut.

Verwendung Vpn Beste Cyberghost Benutzeroberfläche Pc Verbunden
© CyberGhost

Sehen wir uns jetzt an, wie CyberGhost auf mobilen Geräten aussieht. Die Gestaltung und Handhabung ist sich auf jeden Fall sehr ähnlich.

Verwendung Vpn Beste Cyberghost Benutzeroberfläche Mobile App Verbunden
© 01net.com

Links sehen Sie, wie die App aussieht, wenn Sie noch nicht verbunden sind. Sie sehen oben den On-Off-Verbindungs-Button und darunter den Button, der entweder das Land der letzten Verbindung oder “Bester Standort” anzeigt. Wenn Sie oben auf den On-Off-Button klicken, wird die Verbindung aufgebaut. Wenn Sie in diesem Beispiel auf “Bester Standort” klicken, öffnet sich die Serverliste, die Sie in dem Bild in der Mitte sehen.

Diese sind entweder in “Alle”, “Streaming” (speziell für das Streaming optimierte Server) oder “Favoriten” unterteilt. Scrollen Sie nach unten, bis Sie das Land Ihrer Wahl finden und klicken Sie es an, um die Verbindung aufzubauen. Wir haben hier wieder Deutschland ausgewählt. Sobald die Verbindung aufgebaut wurde, sieht die App so aus wie rechts im Bild.

Eigentlich hat CyberGhost neben den Streaming-Servern auch speziell für das Torrenting optimierte Server. Doch auf den mobilen Geräten sind diese in der Auswahl nicht verfügbar.

Kommen wir nun zu den Einstellungen, wir werden uns hier das Menü am PC ansehen, da man hier alle Funktionen von CyberGhost findet. In der mobilen Version ist die Auswahl wie so oft eingeschränkt. Wenn Sie auf das Zahnradsymbol unten links in der App am PC klicken, öffnen sich die Einstellungen.

Verwendung Vpn Beste Cyberghost Benutzeroberfläche Einstellungen Menü Vpn
© CyberGhost

Unter dem Menüpunkt “CyberGhost VPN” können Sie ein VPN-Protokoll auswählen, IKEv2, OpenVPN oder WireGuard. Auch hier empfehlen wir, diese Option auf “Automatisch” zu lassen, damit CyberGhost entscheiden kann, welches das beste für Ihre Bedürfnisse ist.

Wenn Sie oben links im Menü auf das CyberGhost-Icon klicken, erscheinen links unten die beiden Menüpunkte “Privatsphäre-Einstellungen” und “Smart Rules”. Es ist ein bisschen unübersichtlich, dass man diese beiden Punkte nicht sofort sieht, man muss ein bisschen suchen. Sehen wir uns also zunächst die Privatsphäre an. In diesem Menü können Sie den Werbeblocker aktivieren oder deaktivieren, DNS-Lecks verhindern und einen automatischen Kill-Switch aktivieren, den wir wiederum empfehlen, eingeschaltet zu lassen.

Verwendung Vpn Beste Cyberghost Benutzeroberfläche Einstellungen Menü Privatsphäre
© CyberGhost

Schließlich finden Sie im Menü “Smart Rules” das Split-Tunneling, das hier “Ausnahmen” heißt und Sie können den Wi-Fi-Schutz aktivieren oder deaktivieren, wenn Sie sich mit ungesicherten WLAN-Netzwerken verbinden.

Verwendung Vpn Beste Cyberghost Benutzeroberfläche Einstellungen Menü Smart Rules
© CyberGhost

Ähnlich wie bei NordVPN und ExpressVPN wird CyberGhost alles automatisch für Sie einrichten, um maximale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten. Sie müssen dann nur noch den gewünschten Servertyp auswählen, den Serverstandort bestimmen und können dann eine sichere Verbindung genießen.

Wie deinstalliert man eine VPN-Anwendung?

Sie wissen jetzt, wie man ein VPN benutzt und haben gesehen, wie das bei verschiedenen Diensten funktioniert. Aber wie sieht es aus, wenn Sie kein VPN mehr brauchen oder keines mehr benutzen wollen? Oder Sie wollen einfach kein Geld mehr für das Abonnement ausgeben?

Dann möchten Sie die VPN-Anwendung sicher von Ihrem Gerät zu deinstallieren. Das ist ganz einfach, denn auch hier funktioniert das genau gleich wie bei jeder anderen Anwendung Ihres PCs.

Ein VPN auf einem PC deinstallieren

Zur Benutzung eines VPN gehört es auch zu wissen, wie man es wieder deinstallieren kann. Wir zeigen Ihnen das hier am Beispiel von Windows (Windows 11). Geben Sie unten in die Suchleiste einfach “Einstellungen” ein, dann öffnen sich diese. Links erscheint ein Menü, in dem Sie nun “Apps” anklicken. Als erster Menüpunkt erscheint dann “Installierte App”, klicken Sie das an. Dann erscheint eine Liste aller Anwendungen, die auf Ihrem Computer installiert sind, und eben auch die VPN-Dienste.

Verwendung Vpn Beste Deinstallieren Anwendung
© 01net.com

Dann muss man nach unten scrollen und die VPN-Anwendung finden, die man löschen möchte. Hier ist es egal, ob es um NordVPN, ExpressVPN oder CyberGhost geht, sie sind alle drei in dieser Liste zu finden und lassen sich aufdieselbe Art deinstallieren. Wie sehen uns das Ganze hier am Beispiel von ExpressVPN an. Scrollen Sie in der Liste also zu diesem Dienst.

Verwendung Vpn Deinstallieren Vpn Expressvpn
© 01net.com

Klicken Sie dann rechts neben dem Dienst ExpressVPN auf die drei horizontalen Punkte. Dann erscheinen die beiden Menüpunkte “Ändern” und “Deinstallieren”. Klicken Sie nun “Deinstallieren, damit sich der ExpressVPN-Installationsassistent öffnet. Er führt Sie direkt durch den Prozess. Das Ganze läuft quasi wie die Installation ab, nur in umgekehrter Reihenfolge, auch hier ist es ganz unkompliziert.

Innerhalb weniger Sekunden wird ExpressVPN vonem Computer entfernt und man kann es dann nicht mehr verwenden. Dieser Vorgang ist natürlich bei NordVPN, CyberGhost oder jedem anderen Anbieter derselbe.

Ein kleiner Hinweis, bei einigen VPN müssen Sie Ihren Computer neu starten, um den Vorgang abzuschließen. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie auf “Ja”. Nach dem Neustart Ihres Computers wird das VPN vollständig entfernt sein.

Ein VPN auf einem mobilen Gerät deinstallieren

Wie kann man ein VPN auf mobilen Geräten verwenden und es danach wieder deinstallieren? Die erste Frage haben wir ja bereits beantwortet, und die Antwort auf die zweite Frage ist noch viel einfacher.

Sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten können Sie die VPN-App über den Startbildschirm deinstallieren. Sehen wir uns das Ganze anhand von CyberGhost auf dem iPhone an. Sowohl auf iOS als auch auf Android müssen Sie lange auf das Symbol der Anwendung tippen.

Verwendung Vpn Beste Deinstallieren Anwendung Mobile App Cyberghost
© 01net.com

Wenn Sie lange auf das Icon der Anwendung gedrückt haben, erscheinen die drei Optionen “Home-Bildschirm bearbeiten”, “App teilen” oder “App entfernen”. Klicken Sie hier dann “App entfernen” an. Dann erscheint ein weiteres Menü mit drei Optionen, klicken Sie hier auf den ersten Punkt “App löschen”. Dann wird die Anwendung deinstalliert und in 5 Sekunden von Ihrem Handy verschwunden sein.

Wie kündige ich mein VPN-Abonnement?

Die Deinstallation einer VPN-App bedeutet nicht, dass Ihr Abonnement beendet wird. Wenn Sie nämlich vergessen, Ihr Abonnement zu kündigen, wird der VPN-Anbieter Ihr Konto auch nach Ablauf des Abonnements weiter automatisch belasten und es somit verlängern.

Wenn Sie ein VPN wirklich nicht mehr nutzen möchten, dann empfehlen wir es Ihnen, Ihr Abonnement zu kündigen. Das kann auf mehrere Arten geschehen. Sie können sich auf der Website des VPN-Anbieters anmelden, Ihr Konto aufrufen und Ihr Abonnement kündigen. Wir bleiben bei diesem Beispiel bei CyberGhost, das Verfahren ist aber auch hier bei den verschiedenen Diensten ähnlich.

Gehen Sie auf die offizielle Webseite des Anbieters und loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten ein. Dann erscheint ein Menü  mit verschiedenen Einstellungen. Klicken Sie rechts oben auf den Pfeil nach unten, bei dem CyberGhost-Icon. Dort sehen Sie den Menüpunkt “Abonnements”, klicken Sie darauf. Dann sehen Sie Ihre aktiven Abonnements. Scrollen Sie ein bisschen nach unten, um diese Übersicht zu sehen. Klicken Sie hier dann einfach auf “Abonnement kündigen”, und schon wird Ihr Abo nicht mehr automatisch verlängert.

Verwendung Vpn Beste Cyberghost Kündigen Abonnement
© 01net.com

Wenn Sie Ihr VPN mit PayPal bezahlt haben, können Sie alternativ die automatischen Zahlungen von NordVPN, ExpressVPN, CyberGhost oder anderen VPN deaktivieren, damit diese Sie nicht automatisch belasten können. Man kann sein Abonnement allerdings am einfachsten kündigen, indem man den Kundensupport des VPN-Anbieters kontaktiert.

Alle 3 von uns vorgestellten Dienste bieten einen 24/7-Live-Chat-Support. Sie brauchen also nur das Widget auf ihrer Webseite zu öffnen und zu sagen, dass Sie Ihr Abonnement kündigen möchten. Das Ganze wird dann im Handumdrehen von einem Mitarbeiter umgesetzt.

Eine Rückerstattung holen

Wie gesagt haben alle 3 hier präsentieren Dienste eine bedingungslose Geld-zurück-Garantie für Erstnutzer. Bei NordVPN und ExpressVPN beträgt diese 30 Tage, bei CyberGhost sind es sogar ganze 45 Tage. Sie können alle Dienste also risikofrei mit allen Funktionen für einen langen Zeitraum testen und sich vor Ablauf der Frist entscheiden, ob Sie das Abonnement nutzen möchten oder ob Sie gerne Ihr Geld zurückerstattet haben wollen.

Das Gute ist, dass es sehr einfach ist, sich eine Rückerstattung zu holen. Genau wie bei der Kündigung wenden Sie sich hier am einfachsten an den bei allen drei Diensten 24/7 per Online-Chat verfügbaren Kundenservice, bevor die Frist abgelaufen ist.

Alles, was Sie tun müssen, ist, offen zu sagen, dass Sie Ihr Geld zurückhaben möchten, und je nach Ihrer Zahlungsmethode erhalten Sie die volle Rückerstattung noch am selben Tag innerhalb weniger Stunden. Bei manchen Zahlungsmethoden kann es vielleicht ein paar Tage dauern, aber generell geht es sehr schnell.

Sie haben ja in diesem Artikel erfahren, wie man ein VPN verwendet. Wenn Sie ein Einsteiger sind, lohnt es sich also auf jeden Fall, den Dienst innerhalb des Garantiezeitraums mit allen Funktionen intensiv zu testen. Denn wenn Ihnen Ihre Wahl nicht gefällt, können Sie sich das Geld einfach zurückerstatten lassen. Dann haben Sie keinen Cent ausgegeben und können stattdessen ein anderes VPN abonnieren, das besser zu Ihren Bedürfnissen passt.

Fazit

Sie haben in diesem Artikel gesehen, dass es auch für Anfänger nicht schwer ist, ein Virtual Private Network (VPN) zu bedienen. Sobald Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, was nicht länger als 2 Minuten dauert, ist die Einrichtung schnell erledigt, unabhängig von dem Gerät, das Sie verwenden.

Alle hier von uns vorgestellten VPN sind äußerst benutzerfreundlich und bieten One-Click-Verbindungen, die den Usern die Bedienung sehr vereinfachen. Sie können dann direkt loslegen, da die Standardeinstellungen ideal für den Gebrauch sind. Wenn Sie aber selbst etwas an den Einstellungen und Funktionen anpassen möchten, dann können Sie das auch tun. Auch darauf und auf die verschiedenen Optionen sind wir in diesem Artikel eingegangen.

NordVPN, ExpressVPN und CyberGhost und NordVPN funktionieren jedoch alle ohne Anpassungen hervorragend. Das bedeutet, dass Sie keine Zeit mit dem Wechseln von Protokollen verschwenden müssen, da sie alle automatisch das beste Protokoll für die jeweilige Situation auswählen und Ihnen somit ein großartiges Erlebnis im Internet bieten können.

Abonnieren Sie NordVPN

Natürlich deckt dieser ultimative Einsteigerleitfaden auch andere Anbieter ab. Sie können das hier Gelernte auch auf Dienste wie Proton VPN, Surfshark, Private Internet Access oder einen anderen Anbieter übertragen, indem Sie einfach die hier vorgestellten Schritte befolgen. Der Prozess ist bis auf wenige winzige Details (z. B. ob Aktivierungscode oder nicht) eigentlich immer derselbe.

Haben Sie Probleme bei der Verwendung Ihres VPN? Dann schauen Sie sich diese Artikel:

  • So überprüfen Sie, ob ein VPN richtig funktioniert.
  • Wie Sie ein Problem mit einer VPN-Verbindungsunterbrechung beheben können.

Mode