Zum Inhalt springen

Die sichersten VPN: Top 5 der verlässlichsten und sichersten Dienste

Vpn Sicherheit Internet Online Beste Dienste
© Pixabay – vishnu vijayan

VPN steht für Virtuelles Privates Netzwerk oder Virtual Private Network. Dieser Dienst kann Ihre IP-Adresse ändern, indem er Sie mit einem entfernten Server in einem anderen Land verbindet. Er leitet Ihren Datenverkehr durch einen sicheren VPN-Tunnel, verschlüsselt ihn. So stellt diese Anwendung sicher, dass niemand Sie online aufspüren kann. Zumindest funktionieren die sichersten VPN auf diese Art und Weise.

Die Hauptfunktion dieses Tools besteht darin, Ihre Online-Sicherheit und den Schutz Ihrer Privatsphäre zu garantieren, indem es verhindert, dass Ihr Internetanbieter oder ein anderes Unternehmen Ihre Online-Aktivitäten ausspioniert. Das ist bei solchen Clients von entscheidender Bedeutung, trotzdem gibt es viele Anbieter (vor allem Gratis-Dienste), die dieses Ziel nicht wirklich umsetzen können, auch wenn sie es oft behaupten.

Im Jahr 2025 ist es deshalb gar nicht so einfach, ein sicheres und zuverlässiges VPN zu finden, das diese Prinzipien in vollem Umfang einhält und Sie wirklich zu 100 % anonym im Internet macht. Im heutigen Artikel helfen wir Ihnen aber genau bei diesem Problem, so können Sie ganz leicht  das sicherste und zuverlässigste VPN für Ihre Bedürfnisse finden.

Obwohl es eine Handvoll Anbieter gibt, die Sicherheit und Schutz bieten, haben wir unsere Liste auf 5 Dienste eingegrenzt, die wir seit mehr als einem Jahrzehnt nutzen und daher garantieren können, dass sie seriös und risikofrei sind. Werfen wir nun einen genaueren Blick auf diese Dienste und sehen wir uns an, welche Eigenschaften ein sicheres VPN haben muss, um wirklich im Internet Schutz zu bieten.

Rangliste der sichersten VPN in 2025

  1. NordVPN – das sicherste VPN insgesamt
  2. ExpressVPN – am besten für starke Verschlüsselung
  3. CyberGhost – starke Sicherheit mit NoSpy-Servern
  4. Proton VPN – sicher und starker Schutz der Privatsphäre
  5. Surfshark – am besten für Malware- und Virenschutz

Die wichtigsten Features der sichersten VPN

Bevor wir mit unserer Liste fortfahren und die sichersten VPN vorstellen, halten wir es für notwendig zu klären, welche Funktionen ein solcher Anbieter in seinem Arsenal haben muss. Sobald wir das getan haben stellen wir dann wir die Virtuellen Privaten Netzwerke vor, die sie anbieten und somit umfangreichen Schutz garantieren können.

256-Bit-Verschlüsselung

Das Herzstück eines jeden VPN-Dienstes sollte die Verschlüsselung sein. Die Verschlüsselung Ihrer Verbindung ist der erste und wichtigste Schritt, wenn es darum geht, wie ein VPN funktioniert. Sobald Sie eine Verbindung zu einem Server herstellen, wird die Verschlüsselung angewendet, die Ihre Online-Aktivitäten und Ihre IP-Adresse für Ihren Internetanbieter, neugierige Schnüffler und Hacker dann nicht mehr einsehbar macht.

Je nach Art der Verschlüsselung kann diese stärker oder schwächer sein. Auch wenn eine 128-Bit-Verschlüsselung keineswegs schwach ist, verwenden die Anbieter heutzutage eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung, um Ihre Verbindung zu sichern. Das ist die höchste Verschlüsselungsstufe, die man als User bekommen kann. Deshalb wird sie derzeit von jedem Premium-VPN verwendet.

Die zuverlässigsten Anbieter verlassen sich auf diese Verschlüsselung, unabhängig von den von ihnen angebotenen Protokollen. Bei einigen Premium-Diensten (zum Beispiel Private Internet Access) können Sie die Verschlüsselungsstufe herabsetzen, um eine bessere Leistung zu erhalten. Das sollten Sie unserer Meinung nach aber niemals tun.

Kill Switch (Notausschalter)

Das nächste wichtige Merkmal eines sicheren und zuverlässigen VPN ist ein Kill Switch. Diesen Punkt sollten Sie auf keinen Fall vergessen:

Ein VPN ohne Kill Switch ist NICHT SICHER!

Ein VPN-Kill-Switch ist dazu da, Ihre Internetverbindung zu unterbrechen, wenn Ihre VPN-Verbindung aus irgendeinem Grund einmal kurzzeitig aussetzen sollte. Es kann sich zum Beispiel um ein Serverproblem oder irgendeine Instabilität handeln. In diesem Fall wird Ihre Verbindung unterbrochen und Ihre native IP- und DNS-Adresse wird dann für Dritte online sichtbar.

Mit einem Kill Switch passiert das nicht. Denn ein Kill Switch deaktiviert Ihre Internetverbindung in der Sekunde, in der so ein Fall auftritt. Sie sorgt dann dafür, dass Ihre IP- und DNS-Adressen nicht an die Öffentlichkeit gelangen können. Auf diese Weise bleiben Ihr Schutz und Anonymität stets gewahrt – leider auf Kosten Ihrer Internetverbindung.

Schutz vor IP/DNS-Leaks

Apropos IP- und DNS-Adressen: Sie sind wichtig für Ihren Internetanbieter, um Ihre Aktivitäten zu verfolgen, Beschränkungen aufzuerlegen und Bandbreiten zu drosseln. Sie sind sogar für Hacker wichtig, die Ihre Online-Aktivitäten verfolgen und Ihre sensiblen Daten stehlen wollen.

Aus diesem Grund muss das sicherste VPN über zusätzliche Maßnahmen zum Schutz Ihrer IP- und DNS-Adressen verfügen. Noch besser ist es, wenn ein VPN über einen IPv6/IPv4-Leckschutz verfügt, der beide Arten von IP-Adressen schützt, da einige Benutzer IPv6 und nicht den älteren IPv4-Typ einer IP verwenden.

Für den DNS-Leckschutz gibt es keine spezielle Philosophie. Entweder ist er vorhanden oder nicht. Wir haben zum Beispiel vor kurzem FastestVPN getestet. Bei diesem Anbieter ist online ständig unsere IP und DNS durchgesickert. Das macht ihn deshalb zu einem der VPN-Dienste, die Sie auf keinen Fall nutzen sollten, da er Ihnen im Internet keine Sicherheit und Anonymität gewährleisten kann.

Sichere VPN-Protokolle

Bei den Protokollen sollte ein VPN natürlich auch die sicherste in seinem Angebot haben. Denn das Protokoll bestimmt, wie ein Dienst einen sicheren Tunnel zum Schutz Ihrer Verbindung aufbaut. Einige Protokolle konzentrieren sich auf die Geschwindigkeiten und andere auf die Sicherheit auf Kosten der Leistung.

Im Jahr 2025 haben Anbieter wie NordVPN, ExpressVPN und CyberGhost jedoch alle Protokolle, die beides vereinen und Ihnen nicht nur felsenfeste Sicherheit, sondern auch hervorragende Geschwindigkeiten bieten. Wir werden nicht näher darauf eingehen, was die einzelnen Protokolle bedeuten, damit dieser Artikel nicht zu lang und wegen Technikdetails langweilig wird.

Aber wenn wir über sichere Protokolle sprechen, denken wir im Allgemeinen an diese:

  • NordLynx (NordVPNs proprietäres Protokoll, das auf WireGuard basiert)
  • NordWhisper (weiteres NordVPN-eigenes Protokoll zur Umgehung von Netzwerkfiltern)
  • Lightway/Lightway Turbo (das proprietäre Protokoll von ExpressVPN)
  • WireGuard (Open-Source-Protokoll für bessere Leistung und Sicherheit)
  • OpenVPN (Open-Source-Protokoll für bessere Sicherheit, mit geringeren Geschwindigkeiten als WireGuard)
  • IKEv2 (Alternative zu OpenVPN; bietet höhere Geschwindigkeiten und ist weniger sicher als OpenVPN)

Wenn wir später die sichersten VPN im Jahr 2025 präsentieren, werden Sie sehen, dass alle Kandidaten mindestens zwei dieser Protokolle anbieten.

RAM-basierte Server

Herkömmliche Server auf Festplattenbasis sind für ihre langsamere Geschwindigkeit und ihre Anfälligkeit für Cyberangriffe bekannt. Die zuverlässigsten Dienste nutzen heutzutage Server, die auf RAM basieren. Das ist nichts anderes als der Arbeitsspeicher (Random Access Memory), den Sie in Ihrem PC, Ihrem Mobilgerät, Ihrem Smart-TV und so weiter haben.

RAM benötigt Strom, um Daten zu speichern. Wenn Sie ein bestimmtes Gerät ausschalten oder neu starten, werden alle im RAM gespeicherten Daten gelöscht, und so funktionieren auch RAM-basierte Server. Bei jedem Neustart des Servers werden alle Daten auf dem Server gelöscht.

Das ist entscheidend für die Wahrung Ihres Datenschutzes und dafür, dass der Provider keine Daten herausgeben muss, wenn er von den örtlichen Behörden dazu gezwungen wird. Hochwertige Premium-Anbieter bieten diesen Luxus, während kostenlose Anbieter ihre Serverinfrastruktur auf herkömmlichen Festplatten aufbauen und damit weit weniger sicher sind.

No-Log-Politik

Zu guter Letzt ist ein Verbot der Protokollierung Ihrer Online-Aktivitäten und anderer Daten wichtig, es ist tatsächlich sogar einer der wichtigsten Punkte. Sie können noch so viele Sicherheitsfunktionen haben, wenn ein Anbieter Ihre Online-Aktivitäten, Ihre IP-Adresse oder etwas anderes speichert, sind all diese Funktionen nutzlos.

Die sichersten und risikofrei nutzbaren Anbieter sind dafür bekannt, dass sie keine Protokolle führen, das heißt, sie speichern nur minimale Daten, die für das Funktionieren des Dienstes erforderlich sind. Informationen wie Ihr Browserverlauf, IP-/DNS-Adressen, DNS-Anfragen, Zeitstempel, Online-Standorte und andere werden NICHT gespeichert.

Noch besser ist es, wenn ein Anbieter über eine Zertifizierung von einer dritten externen Quelle verfügt, die bestätigt, dass der Dienst sich an seine No-Log-Praktiken hält. Wir empfehlen einen Blick in unseren Artikel über VPN, die keine Protokolle speichern, in dem wir dieses Thema eingehend erörtern und wertvolle Informationen zur Auswahl eines No-Log-VPN liefern.

Bonus-Features der sichersten VPN-Dienste

Einige sichere Provider bemühen sich, zusätzlich zu den oben erwähnten “Basisfunktionen” noch weitere Sicherheitsmerkmale anzubieten. Wir werden nicht zu sehr auf sie eingehen, sondern sie nur auflisten und kurz erklären, damit Sie wissen, welche Rolle sie spielen.

  • Obfuscation (verschleierte Server). Diese Funktion wird zur Umgehung von DPI (Deep Packet Inspection) in Ländern mit starker Online-Zensur wie China, Iran, Irak, Russland und der Türkei verwendet. Sie lässt Ihren VPN-Verkehr wie normalen Verkehr aussehen. Das ist ideal, um alle Arten von Firewall-Beschränkungen zu umgehen.
  • Werbe-/Malware-/Tracker-Blocker. Diese Funktion blockiert Werbung und bösartige Websites, die auch Ihre Aktivitäten verfolgen und Ihren Datenschutz verletzen können.
  • Private DNS. Bei dieser Funktion handelt es sich um einen firmeneigenen DNS-Dienst eines VPN-Anbieters, der Ihren Datenverkehr über diesen DNS ohne Protokollierung leitet, anstatt einen unsicheren DNS eines Drittanbieters zu verwenden. Auf diese Weise wird der Schutz Ihrer Privatsphäre gestärkt, indem Dritte daran gehindert werden, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen.
  • Antivirus-Funktion. Einige zuverlässige VPN bieten auch ein Antivirenprogramm (für ein oder mehrere Systeme), das Ihnen hilft, Viren von Ihrem Computer zu entfernen, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
  • Doppel-VPN/MultiHop. Diese Funktion leitet Ihren Datenverkehr über zwei verschiedene Server, was Ihre Verschlüsselung verdoppelt und es noch schwieriger (unmöglich) macht, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen.

Die sichersten VPN in 2025: Unsere Top 5

Nach allem, was wir gesagt haben, wissen Sie jetzt, welche Funktionen ein sicherer VPN-Dienst im Jahr 2025 haben muss. Jetzt ist also der perfekte Zeitpunkt, um über die sichersten Anbieter zu sprechen und zu sehen, warum sie unsere empfohlene Wahl sind.

1. NordVPN

Vpn Sicherheit Internet Online Beste Dienste Nordvpn
© NordVPN

Vorteile

  • Doppel-VPN-Schutz
  • verschleierte Server
  • 256-Bit-GCM-Verschlüsselungsprotokoll
  • alle Server werden auf RAM gehostet
  • Bedrohungsschutz Pro (Schutz vor Malware, Werbung und Trackern)
  • selbstverwalteter DNS-Dienst
  • NordLynx VPN-Protokoll

Nachteile

  • Monatsplan eher teurer
  • sehr selten Verbindungsprobleme bei Windows

NordVPN ist der größte und beliebteste Anbieter weltweit. Da er für uns auch das beste VPN insgesamt ist, wird er definitiv auch in puncto Sicherheit einiges zu bieten haben. Als eines der sichersten VPN verfügt er über eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung sowie einen Kill Switch und IP/DNS-Leak-Schutz.

NordVPN geht jedoch noch einen Schritt weiter und hat in seinem Repertoire NordLynx, ein hauseigenes Protokoll, das auf WireGuard basiert, aber viele Sicherheitsverbesserungen aufweist. Unter anderem deshalb ist NordVPN derzeit auch der schnellste und stabilste Anbieter. Dazu kommt noch ein dreifach extern geprüfte No-Log-Richtlinie.

Darüber hinaus hat NordVPN seinen Sitz in Panama, einer sehr datenschutzfreundlichen Gerichtsbarkeit. Er bietet modern gestaltete Apps für alle Plattformen, in denen Sie die Double-VPN-Funktion sowie verschleierte Server finden, die NordVPN auch in stark zensierten Ländern wie China voll funktionsfähig machen.

Zudem bietet der Anbieter einen proprietären DNS-Dienst an, und alle seine Server basieren auf RAM. Der Bedrohungsschutz Pro ist eine Funktion, die Malware-Schutz mit Werbe- und Tracker-Blockierung umfasst und sicherstellt, dass Online-Bedrohungen Ihrem Computer oder Ihrer Online-Identität keinen Schaden zufügen.

Uns gefällt auch der Dark Web Monitor, der Sie über kompromittierte E-Mails und Passwörter informiert, sodass Sie sofort Maßnahmen ergreifen können. NordVPN bietet etwas namens Meshnet für das Hosten/Teilnehmen an sicheren LAN-Partys und es gibt Onion-Over-VPN-Server, damit Sie das Dark Web mit absolutem Schutz der Privatsphäre erkunden können.

Selbstverständlich unterstützt NordVPN auch OpenVPN und mit seinen Abonnement-Tarifen können Sie Produkte wie NordPass und NordLocker zur Sicherung Ihrer Passwörter und Dateien nutzen. All dies ist zu einem sehr erschwinglichen Preis erhältlich, insbesondere wenn es um die längsten 2-Jahres-Abonnements geht. Hier bekommen Sie Rabatte von über 70 %.

In Verbindung mit einer bedingungslosen 30-tägigen Geld-zurück-Garantie für alle Abonnements macht dies NordVPN zu einem der sichersten VPN, die Sie heute risikofrei testen können. Einige Nutzer haben vereinzelt Verbindungsprobleme (nur bei Windows) gemeldet, diese waren jedoch wirklich extrem selten und können daher eigentlich vernachlässigt werden.

Entdecken Sie NordVPN


2. ExpressVPN

Vpn Sicherheit Internet Online Beste Dienste Expressvpn
© ExpressVPN

Vorteile

  • starke Verschlüsselung
  • Zuverlässiger automatischer Kill Switch
  • blockiert Tracker und Werbung
  • Lightway-Protokoll
  • Audits durch Dritte
  • umfassende No-Log-Richtlinie

Nachteile

  • nicht die günstigsten Preise
  • keine MultiHop-Funktion verfügbar

ExpressVPN ist ein Anbieter mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln, einem Offshore-Standort, der eine hervorragende Option darstellt, wenn Sie einen No-Log-Dienst suchen. Der Provider verfügt über eine mehrfach zertifizierte No-Log-Richtlinie und ist eine sehr beliebte Option für User, die online zu 100 % anonym bleiben möchten.

Abgesehen davon ist ExpressVPN einer der technologisch fortschrittlichsten Anbieter auf dem Markt. Er verfügt über eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung sowie einen automatischen Kill Switch, Split Tunneling, IPv6/DNS-Leckschutz und ein proprietäres Lightway-Protokoll mit einer Turbo-Variante für noch höhere Geschwindigkeiten.

Wir haben Lightway bereits kurz angesprochen, aber noch nicht erwähnt, dass es eines der besten Protokolle ist. Es bietet eine außergewöhnliche Leistung und gewährleistet gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit, sodass Nutzer bei der Verwendung absolut keine Probleme mit Leaks haben werden. Außerdem bietet es blitzschnelle Verbindungsgeschwindigkeiten, was immer ein Pluspunkt ist.

Als einer der sichersten VPN-Anbieter im Jahr 2025 (knapp nach NordVPN) bietet ExpressVPN auch Private DNS an. Sein DNS-Dienst speichert keine Protokolle, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass er Ihre Anonymität wahrt. ExpressVPN bietet eine sogenannte TrustedServer-Technologie – ein ausgefallener Name für RAM-basierte Server.

Wie bereits erläutert, gewährleisten diese Server den Schutz Ihrer Privatsphäre und sorgen dafür, dass bei jedem Neustart des Servers alle Benutzerdaten gelöscht werden. Darüber hinaus wurde das Virtuelle Private Netzwerk mehrfach von PwC, KPMG, Cure53 und unzähligen anderen Technologiegiganten auf seine Sicherheit geprüft, was seinen guten Ruf noch weiter bestätigt.

Neben Lightway unterstützt ExpressVPN auch OpenVPN und verfügt über eine Verschleierungsfunktion, was ihn zu einer guten Wahl für die Nutzung dieses VPNs beispielsweise in China oder im Iran macht. Auf Mobilgeräten gibt es eine Funktion namens Threat Manager, die bösartige Websites (sogar Pornoseiten) und Tracker blockiert.

Wie zu erwarten, handelt es sich um einen Premium-Anbieter, sodass ein Abonnement erforderlich ist. Wenn Sie sich dafür entscheiden, können Sie sich einen Sonderrabatt von 61 % mit 4 kostenlosen Monaten für den Zweijahresplan holen (30-tägige Geld-zurück-Garantie inklusive). Schauen Sie sich dieses tolle Angebot hier über den roten Button an und probieren Sie den Dienst ohne Risiko aus.

Entdecken Sie ExpressVPN


3. CyberGhost

Vpn Sicherheit Internet Online Beste Dienste Cyberghost
© CyberGhost

Vorteile

  • sehr günstige Langzeit-Abonnementpläne
  • WireGuard-Unterstützung
  • NoSpy-Server
  • Sitz in Rumänien (No-Log-Politik)
  • vierteljährliche Transparenzberichte
  • Schutz vor DNS- und IPv6-Lecks

Nachteile

  • bietet keine Verschleierung an
  • “nur” 7 simultane Verbindungen

Bei CyberGhost werden zahlreiche Nutzer durch die enorm günstigen Preise angezogen, die seine Qualität aber überhaupt nicht negativ beeinflussen. In der Tat ist dieses VPN (mit Surfshark) eines der günstigsten VPN auf dieser Liste, aber in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ist er nicht schlechter als NordVPN oder ExpressVPN.

Beginnen wir bei der Rechtsprechung. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rumänien, einem Land ohne Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung, Ihre Privatsphäre wird also respektiert. Das gewährleistet eine zuverlässige No-Log-Politik. Außerdem veröffentlicht CyberGhost viermal im Jahr Transparenzberichte, was die Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens bei Millionen von Nutzern weltweit noch mehr erhöht.

CyberGhost verfügt über eine Verschlüsselung in Bankqualität und bietet Funktionen wie einen automatischen Kill Switch, einen Werbeblocker und WireGuard-Unterstützung. Darüber hinaus unterstützt der Provider andere sichere Protokolle wie IKEv2 und OpenVPN, sodass Sie als fortgeschrittener Nutzer viele Optionen zur Auswahl haben.

Wir finden es positiv, dass er auch RAM-basierte Server anbietet, und in seiner App finden Sie DNS- und IPv6-Leckschutz. Das ist notwendig, um immer sicher zu bleiben. Dieses VPN für den Schutz der Privatsphäre hat darüber hinaus auch sogenannte NoSpy-Server.

Diese Server befinden sich in Rumänien und werden direkt von dem Unternehmen betrieben, was Hackern und neugierigen Schnüfflern keine Chance lässt. Wenn Sie sich mit ihnen verbinden, sind Sie sogar noch sicherer, da das Unternehmen absolut jeden Bereich dieser Server kontrolliert. So wird sichergestellt, dass Sie keine Probleme haben.

CyberGhost hat nur einen spürbaren Nachteil und das ist die Tatsache, dass er keine Verschleierung bietet. Das bedeutet, dass es nicht in der Lage sein wird, die Zensur in China oder anderen Ländern zu umgehen.

Kommen wir wieder zu den Pluspunkten, die Preise sind hier wie gesagt äußerst ansprechend. Für nur etwas mehr als 2 Euro können Sie hier schon einen Langzeittarif bekommen, dazu gibt es mehrere kostenlose Monate und sogar eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie. Und darüber hinaus gibt es noch Bonus-Features wie dedizierte IP-Adressen und Antivirus, die beide sehr wenig zusätzlich zu Ihrem Abonnement kosten. Es lohnt sich also, diesen günstigen und leistungsstarken Dienst zu testen.

Entdecken Sie CyberGhost


4. Proton VPN

Vpn Sicherheit Internet Online Beste Dienste Proton Vpn
© Proton VPN

Vorteile

  • Secure Core Server
  • Perfect Forward Secrecy
  • Kill Switch enthalten
  • NetShield blockiert Werbung
  • Sitz in der Schweiz

Nachteile

  • keine Gratis-Monate bei Langzeitplänen
  • Kundenservice verbesserungsfähig

c

Entdecken Sie Proton VPN


5. Surfshark

Vpn Sicherheit Internet Online Beste Dienste Surfshark
© Surfshark

Vorteile

  • unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen
  • MultiHop-Server
  • mehrere Sicherheitsprüfungen
  • Anti-Virus für mehrere Geräte

Nachteile

  • nicht die besten Geschwindigkeiten
  • eher teure Monatstarife

Surfshark ist sehr erschwinglich, aber auch er kann sehr hochwertige Leistungen und einen umfangreichen Schutz bieten. Wie die anderen sicheren VPN im Jahr 2025 aus dieser Liste hat er eine Fülle von Funktionen. Surfshark ist in den Niederlanden ansässig, aber selbst in diesem 14-Eyes-Land hält er seine No-Logs-Politik aufrecht.

Wir schätzen die verschiedenen Sicherheitsprüfungen von Deloitte und Cure53, die das VPN extrem vertrauenswürdig machen. Eine weitere Funktion ist MultiHop. Diese verdoppelt Ihre Verschlüsselung, indem sie Ihren Datenverkehr über zwei Server in verschiedenen Ländern leitet. Surfshark verwendet eine 256-Bit-Verschlüsselung.

Das wird mit einem hervorragenden IP-Leckschutz und einem Kill Switch kombiniert. Surfshark enthält einen Werbeblocker, und wenn Sie etwas mehr bezahlen, bekommen Sie ein Antivirenprogramm, das alle Ihre Geräte vor Viren, Malware, Trackern und anderer unerwünschter Software schützt.

Erwähnenswert sind auch die reinen RAM-Server und das Private DNS, die beide den Datenschutz und die Sicherheit erhöhen. Unseren Tests zufolge zeigt Surfshark keine DNS-Lecks und die Tatsache, dass er keine Protokolle über Ihre Online-Aktivitäten speichert, macht ihn unter anderem bei Datenschutzliebhabern attraktiv.

Darüber hinaus unterstützt das VPN unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen. So können Sie wirklich Geräte schützen und Ihr Abonnement sogar mit Freunden und Familie gemeinsam nutzen. Sie alle können sich die Kosten teilen, sodass jeder von Ihnen nur einen Bruchteil eines Euros pro Monat bezahlen muss.

Wo wir schon beim Thema sind, lassen Sie uns schnell die Kosten von Surfshark durchgehen. Der günstigste 2-Jahres-Plan kostet knapp 2 Euro pro Monat, was wirklich wenig ist. Für diesen Preis können Sie ein wirklich sicheres VPN mit umfangreichen Streaming- und Torrenting-Fähigkeiten und guter Geschwindigkeit abonnieren. Lassen Sie sich dieses günstige Angebot also nicht entgehen, auch hier können Sie den Dienst dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie risikofrei testen.

Entdecken Sie Surfshark


Kostenlose VPN: Sind sie sicher und können sie Schutz bieten?

Kostenlose Dienste haben oft einen sehr schlechten Ruf, weil sie weniger sicher sind als ihre kostenpflichtigen Gegenstücke. Wir können bestätigen, dass diese Kritik nicht unbegründet ist. Sie verfügen in der Tat natürlich über ein weitaus geringeres Budget als kostenpflichtige Dienste und können sich daher nicht die neuesten und fortschrittlichsten Sicherheitsfunktionen leisten.

Das bedeutet, dass sie eine schwächere Verschlüsselung, keine erweiterten Funktionen, nur ein oder zwei Protokolle und keine Verschleierung anbieten. Außerdem verdienen kostenlose VPN eigentlich immer auf eine von zwei Arten Geld. Entweder haben sie zusätzlich Premium-Tarife, die in der Regel qualitativ minderwertig sind, oder sie sind „100 % kostenlos“, verkaufen dann aber Nutzerdaten an Dritte weiter.

In den meisten Fällen ist Letzteres der Fall, was insbesondere auf Anbieter wie Hola VPN, Betternet und sogar Hotspot Shield zutrifft. Sie alle haben Premium-Tarife, verkaufen aber die persönlichen Daten ihrer Nutzer des Gratis-Plans an Dritte, was höchstwahrscheinlich die Haupteinnahmequelle ist.

Abgesehen von dem schwächeren Maß an Sicherheit bieten kostenlose VPN langsamere Geschwindigkeiten und eine begrenzte monatliche Bandbreite, was die gesamte Erfahrung deutlich schlechter macht. Sie haben auch keine hauseigenen DNS-Dienste, sodass Ihr Datenverkehr anfällig für DNS-Dienste von Drittanbietern ist, die Protokolle speichern und Ihre Online-Aktivitäten verfolgen.

Wenn Sie auf der Suche nach dem sichersten VPN sind, empfehlen wir Ihnen, sich von den kostenlosen Anbietern fernzuhalten. Nutzen Sie stattdessen die Geld-zurück-Garantie von NordVPN, ExpressVPN oder CyberGhost und nutzen Sie diese Anbieter bis zu 45 Tage lang risikofrei.

Alternativ können Sie auch unseren Testbericht zu Hide.me VPN lesen, da es sich um einen sicheren Anbieter handelt, der sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tarife anbietet. Allerdings kommt er in puncto Qualität nicht an die fünf oben genannten Anbieter heran, also seien Sie nicht zu enttäuscht, wenn er nicht Ihren Vorstellungen entspricht.

Die Bedeutung eines sicheren VPN

Die Benutzung des sichersten und zuverlässigsten VPN ist im Jahr 2025 entscheidend. Zwar nutzen viele solche Dienste auch zum Streaming, aber in den meisten Fällen geht es um Nutzer, die einfach nur sichergehen wollen, dass sie geschützt und anonym im Internet surfen, ohne dass ihre Internetanbieter ihnen ständig im Nacken sitzen.

Hier erfahren Sie, warum es so wichtig ist, ein sicheres VPN zu nutzen.

Online-Tracking vermeiden

Wir alle wissen, dass unsere Internetanbieter die volle Kontrolle über unsere IP-Adressen haben. Ihr Internetdienstanbieter kann Ihre Online-Aktivitäten einsehen und damit den Schutz Ihre Privatsphäre verletzen. Sogar die Behörden überwachen in einigen Ländern die Aktivitäten der Nutzer direkt, und in einigen Fällen können sie Ihre Nachrichten lesen und Ihre VoIP-Anrufe überwachen.

Mit einem sicheren VPN können Sie Ihre Verbindung verschlüsseln und sie für jeden unleserlich machen, egal wer darauf zugreifen will. Auf diese Weise verhindern Sie, dass jemand Ihre Online-Aktivitäten nachverfolgen kann, und sorgen so dank einer anderen IP-Adresse von einem VPN-Server für ein sicheres, geschütztes und privates Surferlebnis.

Sicheres Torrenting

Das Torrenting ist ein weiterer Fall, in dem die Verwendung eines VPN obligatorisch ist. P2P-Aktivitäten sind nicht sicher, da andere Nutzer, die denselben Torrent herunterladen, Ihre IP-Adresse und Ihren Standort sehen können. Torrent-Websites sind auch dafür bekannt, dass sie Ihre Online-Aktivitäten und Ihren Download-Verlauf verfolgen, weshalb die Verschleierung Ihrer IP-Adresse ein Muss ist.

Zum Glück ist das bei den von uns vorgestellten Anbietern kein Problem, denn Sie können Ihre Verbindung vollständig verschlüsseln und so können Sie beim Torrenting anonym bleiben.

Schutz in öffentlichen WLAN-Netzwerken

In unsicheren öffentlichen WiFi-Netzwerken können Sie keine Verschlüsselung oder zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre erwarten. Ihre IP-Adresse wird offengelegt und kann von Hackern genutzt werden, um Ihre Kreditkartendaten, Anmeldeinformationen für soziale Medien und Ähnliches zu stehlen.

Der verschlüsselte Tunnel eines VPNs macht es dem Hacker jedoch unmöglich, Ihre IP-Adresse zu verwenden oder Ihre Verbindung mitzulesen. Dank der undurchdringlichen Sicherheit sorgt ein VPN dafür, dass Ihre persönlichen Daten auch wirklich geschützt bleiben und Ihre Nutzung des öffentlichen WLANs in jedem Moment und überall absolut sicher ist.

DDoS/Swatting-Angriffen beim Gaming vermeiden

Die sichersten VPN im Jahr 2025 ermöglichen es Ihnen auch, Online-Spiele ohne das Risiko von DDoS- oder Swatting-Angriffen zu spielen. Gamer können ziemlich neidisch auf die Siege und großartigen Spielstände von anderen sein, und erfahrenere Gamer können einen DDoS-Angriff durchführen, indem sie Ihre IP-Adresse auslesen.

Das Gleiche kann bei “Swatting-Angriffen” passieren – dabei stürmt ein SWAT-Team das Haus einer Person, weil jemand fälschlicherweise einen Terroranschlag gemeldet hat. Über Ihre IP-Adresse kann man auch Ihren Standort herausfinden, aber nicht, wenn Sie ein Virtuelles Privates Netzwerk verwenden, das ihn dank eines undurchdringlichen verschlüsselten Tunnels jederzeit vollständig verbirgt.

Fazit

Im heutigen Artikel haben Sie erfahren, dass trotz ihrer eigenen Behauptungen nicht alle VPN sicher sind. Die sichersten VPN mit dem höchsten Maß an Schutz wie NordVPN, ExpressVPN und CyberGhost sind Ihre beste Wahl, wenn auch Sie davon überzeugt sind, dass Online-Sicherheit für Sie von größter Bedeutung ist.

Diese Anbieter bieten Funktionen wie AES-256-Verschlüsselung, Schutz vor IP/DNS-Lecks, fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle und vieles mehr. Sie helfen Ihnen, Überwachung durch Internetprovider, Cyberangriffe und verschiedene Online-Bedrohungen zu vermeiden, während Sie die weitläufige Online-Welt erkunden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Vorhandensein von Audits oder Zertifizierungen durch Dritte, die ein bestimmtes VPN vertrauenswürdiger machen. Alle fünf Anbieter bieten diese an, zusammen mit den erweiterten Funktionen von Double VPN, Ad-Blocker, Malware-Schutz und Private DNS.

Wir können Ihnen also nach unseren Tests bestätigen, dass diese 5 VPN im Jahr 2025 die sichersten und zuverlässigsten Dienste sind, auf die Sie sich absolut verlassen können. Jetzt müssen Sie sich nur noch entscheiden, welches davon am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Dann können Sie online Ihre Verbindung verschlüsseln und anonym im Internet surfen, jederzeit und überall.

Entdecken Sie NordVPN

Mode