Zum Inhalt springen

Funktioniert Proton VPN mit Netflix? Wir haben es getestet

Proton Vpn Netflix
© 01net.com

Sicherheit und Datenschutz sind die beiden wichtigsten Bereiche eines VPN-Dienstes. ProtonVPN ist sich dessen bewusst und bietet eine äußerst zuverlässige Verschlüsselung mit einer der vertrauenswürdigsten No-Log-Richtlinien, die mehrfach extern zertifiziert wurde. Für potenzielle Neukunden ist abgesehen vom Thema Sicherheit jedoch häufig eine andere Frage sehr wichtig: Funktioniert ProtonVPN mit Netflix?

Diese Frage können wir zum Gück eindeutig mit “Ja” beantworten. Allerdings ist er nicht so leistungsfähig wie einige seiner Konkurrenten, NordVPN, ExpressVPN und CyberGhost schneiden hier noch besser ab. Dennoch bietet ProtonVPN eine solide Leistung, die auf seiner WireGuard-Unterstützung basiert und damit ein ordentliches Streaming-Erlebnis in hoher Qualität verspricht.

Außerdem kann ProtonVPN Netflix US und einige andere beliebte Kataloge problemlos entsperren. Er bietet mehr als 15.000 Server in 120Ländern, die alle auf einer 10-Gbit/s-Infrastruktur und RAM basieren, somit kann er also ein wirklich beeindruckendes Servernetzwerk vorzeigen. Zudem verfügt der Dienst über einige wichtige Funktionen, die ihn zu einem der zuverlässigsten VPN auf dem Markt machen.

In diesem Leitfaden sehen wir uns genauer an, wie Proton VPN und Netflix miteinander agieren und funktionieren. Darüber hinaus gehen wir die einzelnen Schritte der Verwendung von ProtonVPN mit Netflix durch und sehen uns an, auf welche Bibliotheken der Dienst. Wir gehen auch darauf ein, was zu tun ist, wenn es nicht funktioniert, und empfehlen Ihnen dann noch einige bessere Alternativen.

Wie verwendet man Proton VPN mit Netflix?

Dieses VPN ist ziemlich übersichtlich gestaltet und gehört zu den am einfachsten zu bedienenden Anbietern. Seine Apps sind intuitiv und ermöglichen Verbindungen mit einem Klick, sodass die Nutzung des VPN kein Problem darstellen sollte. Wenn Sie jedoch zum ersten Mal ein VPN verwenden und in diesem Bereich noch ein Neuling sind, dann können Sie sich hier Schritt für Schritt ansehen, wie Sie Proton VPN mit Netflix verwenden.

1. Abonnieren Sie Proton VPN

ProtonVPN bietet einen ziemlich beeindruckenden kostenlosen Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. Da dieser jedoch nicht mit Netflix funktioniert, sollten Sie ihn für diese Aktivität vermeiden. Stattdessen schauen wir uns hier die Premium-Version an, die alle oben genannten Funktionen bietet und mit einer Vielzahl von Streaming-Diensten kompatibel ist.

Beispielsweise nutzen viele diesen Anbieter, um im Ausland live deutsche Fernsehsender zu streamen oder Sportevents beim Schweizer Sender SRF anzusehen, wenn Sie sich nicht in der Schweiz befinden. Wir empfehlen es, den Dienst über den roten Button unten zu abonnieren, über den Sie einen Sonderrabatt auf den längsten Tarif des Anbieters erhalten (der derzeit günstigste 2-Jahres-Plan)

Testen Sie Proton VPN jetzt

Klicken Sie auf die Schaltfläche, wählen Sie den Tarif in der Mitte aus. Klicken Sie dann auf “Jetzt zugreifen”, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie in Schritt 3 bei “Kasse” dann Ihre Zahlungsmethode (Kredit-/Debitkarte oder PayPal) aus und klicken Sie auf “Bezahlen”. ProtonVPN sendet Ihnen anschließend eine Bestätigungs-E-Mail.

Öffnen Sie die E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und ein Passwort zu erstellen. Damit ist der Anmeldevorgang abgeschlossen. Fahren Sie nun mit Schritt 2 fort.

2. Installieren Sie die VPN-Anwendung

Als Nächstes muss man die App von Proton VPN installieren, um es mit Netflix nutzen zu können. Der Anbieter unterstützt alle Plattformen und Systeme und bietet 10 gleichzeitige Verbindungen. Nehmen wir an, Sie möchten den Dienst unter Windows installieren. Laden Sie einfach die Setup-Datei von der Website herunter und installieren Sie sie wie jede andere App.

Der Vorgang ist unter iOS, Android und macOS identisch. Sobald die App installiert ist, öffnen Sie sie und melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort an, die Sie in Schritt 1 angegeben haben.

Proton Vpn Netflix Anwendung Benutzeroberfläche
© Proton VPN

Dann öffnet sich die Anwendung und die Benutzeroberfläche sieht wie in diesem Screenshot aus.

3. Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server und sehen Sie Netflix an

Funktioniert ProtonVPN also mit Netflix? Zuerst müssen Sie sich natürlich mit einem Server verbinden. Wir haben bereits erwähnt, dass der Dienst nicht so viele Bibliotheken anderer Länder entsperren kann wie NordVPN oder ExpressVPN. Dennoch hat er einiges im Angebot. Bei vielen Nutzern ist zum Beispiel der US-amerikanische Katalog wegen seines umfangreichen Angebots sehr beliebt, wo beliebte Filme und Serien auch häufig früher erscheinen als in Deutschland oder anderen Ländern in Europa.

Sie müssen sich also mit einem Server in den USA verbinden, um sich eine US-amerikanische IP-Adresse zu holen und die Inhalte dann freischalten zu können. Und das ist bei Proton VPN definitiv möglich.

Um einen US-amerikanischen VPN-Server zu finden, müssen Sie in der Serverliste auf der linken Seite nach unten scrollen. Sobald Sie die USA gefunden haben, können Sie mit einem Doppelklick auf das Land eine Verbindung herstellen. Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, müssen Sie einmal darauf tippen und bestätigen, dass Sie die VPN-Verbindung zulassen möchten.

Proton Vpn Netflix Anwendung Netflix Streaming
© 01net.com

Und schon können Sie Netflix nutzen und Ihre Lieblingsfilme und -serien ansehen, und zwar den Katalog aus dem Land Ihrer Wahl. Beachten Sie, dass ProtonVPN keine Bandbreitenbeschränkungen auferlegt, sodass Sie nach Herzenslust streamen können.

Streamen Sie Netflix mit Proton VPN

Proton VPN funktioniert nicht mit Netflix: Probieren Sie diese Tricks

Eine der häufigsten Fragen der Nutzer betrifft die Anzahl der Bibliotheken, die ProtonVPN entsperren kann, und natürlich auch, um welche es sich dabei handelt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt es sich im Vergleich zu den Top-Kandidaten in dieser Kategorien nicht um eine besonders hohe Anzahl, aber das Angebot ist okay. Derzeit sind es rund 10 verschiedene Kataloge.

Im Jahr 2025 funktioniert ProtonVPN mit folgenden Netflix-Bibliotheken:

  • Deutschland
  • Schweiz
  • USA
  • Großbritannien
  • Australien
  • Kanada
  • Japan
  • Indien
  • Frankreich
  • Italien

Wie Sie sehen können, handelt es sich um insgesamt 10 Kataloge, und darunter sind auch die beliebtesten Bibliotheken auf der Liste. Es ist interessant zu wissen, dass Sie mit ProtonVPN Netflix Deutschland, Schweiz, USA, Großbritannien, Australien, Japan und Kanada sehen können. Sogar der indische Katalog funktioniert, was hervorragend ist, da der Dienst virtuelle Server in diesem Land anbietet.

Diese 3 VPN sind für Netflix besser geeignet als Proton VPN

Der größte Nachteil von ProtonVPN ist der Preis. Der 2-Jahres-Tarif dieses Anbieters kostet etwa 4,50 € pro Monat. Für zwei Jahre bezahlen Sie also rund 110 €. Das mag Ihnen vielleicht gering erscheinen, aber die Mehrheit der VPN-Nutzer findet diesen Preis eher hoch. Vor allem, weil es leistungsstärkere Dienste gibt, die aber günstiger sind.

Darüber hinaus ist ProtonVPN nicht das beste VPN für Netflix, und zu einem niedrigeren Preis finden Sie Anbieter mit viel besseren Streaming-Fähigkeiten. Wer also von diesem Dienst nicht wirklich überzeugt ist, wird mit den drei unten vorgestellten Alternativen definitiv zufrieden sein, die zudem bei den günstigsten Plänen alle weniger kosten.

1. NordVPN

Proton Vpn Netflix Alternativen Streaming Nordvpn
© NordVPN

Sind Sie mit Proton VPN für Netflix unzufrieden? Dann lassen Sie uns hier einen genaueren Blick auf NordVPN werfen. Es handelt sich um einen VPN-Dienst, der günstiger ist als dieser Service und über mehr als 8.000 Server in 125 Ländern verfügt. Sein NordLynx-Protokoll bietet enorm schnelle und stabile Geschwindigkeiten und macht ihn zum derzeit schnellsten VPN auf dem Markt.

Was Netflix betrifft, so kann der Anbieter über 20 Bibliotheken verschiedener Länder entsperren, was eine beeindruckende Leistung ist. Unter anderem aus diesem Grund ist er in dieser Liste auch auf dem ersten Platz. Darüber hinaus profitieren Sie von der Meshnet-Funktion, mit der Sie Ihr Netflix-Abonnement trotz des Verbots der Kontofreigabe durch Netflix sogar mit Freunden und Familie teilen können.

Darüber hinaus ist die SmartPlay-Funktion von NordVPN eine praktische SmartDNS-Option. Mit ihr können Sie in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder jedem anderen Land auf das US-amerikanische Netflix zugreifen. Seien Sie versichert, dass die Apps des Anbieters mit zahlreichen interessanten Funktionen ausgestattet sind, von denen einige Werbung, Tracker und Malware blockieren können.

Bei den simultanen Verbindungen müssen Sie im Vergleich zu Proton VPN keine Abstriche machen, da Sie auch bei NordVPN 10 mit jedem Abonnement bekommen. Allgemein ist der Dienst topaktuell und sehr modern, auch seine Anwendungen sind sehr ansprechend gestaltet und einfach zu bedienen. Und sogar der Preis ist attraktiv, da der angebotene 2-Jahres-Tarif mit seinem Rabatt (plus 3 Monate kostenlos) nur rund 3 € im Monat kostet, das ist also viel weniger als das entsprechende Angebot von ProtonVPN.

Auch hier können Sie sich dieses Sonderangebot über den roten Button hier im Artikel sichern. Holen Sie es sich jetzt und genießen Sie unbegrenzt Tausende von Filmen und Serien auf Netflix aus zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt.

Über 20 Netflix-Kataloge mit NordVPN


2. ExpressVPN

Proton Vpn Netflix Alternativen Streaming Expressvpn
© ExpressVPN

Auch ExpressVPN ist zweifellos besser als ProtonVPN, und dank seiner neuen Preisgestaltung ist auch er günstiger. Mit einem Rabatt von über 70 % und 4 Gratis-Monaten für das 2-Jahresabo sinkt der Preis erheblich und Sie können ihn im Basis-Tarif monatlich schon für $3,49 abonnieren. Sie können mit diesem VPN mehr als 15 Kataloge entsperren, was um einiges mehr ist als bei ProtonVPN.

Bei der Verwendung von ProtonVPN mit Netflix werden Sie hier und da auf ein paar Hindernisse stoßen. ExpressVPN hingegen funktioniert perfekt mit einer Vielzahl von Katalogen und bietet zudem schnellere Geschwindigkeiten und eine bessere Stabilität. Darüber hinaus verfügt der Anbieter über Lightway Plus, ein proprietäres Protokoll, das viel besser ist als WireGuard.

Es ist interessant zu wissen, dass er Server in 105 Ländern hat und die Möglichkeit bietet, Werbung unter Windows, Android und iOS zu blockieren. ExpressVPN bietet auch eine Verschleierung, was dabei hilft, Netflix in China, Iran und anderen Ländern zu entsperren, in denen die Plattform wegen starker Online-Zensur eigentlich nicht funktioniert.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass er einfach zu bedienen ist und Sie sogar 10 bis 14 gleichzeitige Verbindungen (variiert je nach Plan) bekommen. Insgesamt ist er viel besser als ProtonVPN, da er auch (genau wie NordVPN) einen 24/7-Live-Chat-Support bietet und auf Plattformen wie Apple TV, Fire TV Stick und Kodi funktioniert.

Außerdem gibt es bei ihm MediaStreamer (SmartDNS), was ProtonVPN aus irgendeinem Grund nicht hat. All dies macht ihn zu einer überlegenen Option, bei der Sie sogar zusätzlich noch Geld sparen können.

Entsperren Sie Netflix mit ExpressVPN


3. CyberGhost

Proton Vpn Netflix Alternativen Streaming Cyberghost
© CyberGhost

CyberGhost bietet einen 2-Jahres-Tarif für nur etwa 2 Euro pro Monat an. Im Vergleich zu ProtonVPN kostet dieser Tarif also sogar weniger halb so viel, sodass Sie viel Geld sparen können. CyberGhost verfügt über optimierte Streaming-Server, die perfekt mit Netflix funktionieren, obwohl die Anzahl der entsperrbaren Bibliotheken dieselbe ist und auch 10 Länder abdeckt.

CyberGhost ist jedoch extrem schnell, und die Integration von WireGuard mit über 12.100 Servern in 100 Ländern wirkt Wunder für die Leistung. Zusätzlich zum VPN bietet der Anbieter SmartDNS, und mit einem Premium-Abonnement erhalten Sie Server mit über 10 Gbit/s, um das 4K-Streaming so flüssig wie möglich zu gestalten.

Ähnlich wie NordVPN und ExpressVPN umfasst auch diese Netflix-Alternative für Proton VPN-Netflix Apps für alle Plattformen, jedoch nur mit 7 gleichzeitigen Verbindungen. Das Gute an diesem Dienst ist, dass CyberGhost eine 45-tägige Rückerstattungsrichtlinie hat, die weitaus großzügiger ist als die 30-tägige Rückerstattungsrichtlinie, die Sie bei allen anderen VPN bekommen. 

Leider hat der Anbieter keine Verschleierung, was einige Nutzer stören könnte. Das wird jedoch durch die solide Sicherheit und die RAM-only-Server ausgeglichen. Außerdem umfasst der Dienst einen leistungsstarken Werbeblocker mit einem optionalen Antivirus-Add-on, um Ihre Sicherheit zu erhöhen.

All das gibt es zu einem Preis, der weit unter dem von ProtonVPN liegt. Warum mehr Geld ausgeben, wenn Sie viel weniger ausgeben und trotzdem mehr bekommen können? Probieren Sie CyberGhost einfach selbst für das Streaming und mehr aus.

Entdecken Sie CyberGhost für Netflix


Fazit

Wir haben unseren Leitfaden zur Verwendung von Proton VPN mit Netflix nun also abgeschlossen. Sehen wir uns die wichtigsten Punkte hier also nochmal kurz an.

Funktioniert ProtonVPN mit Netflix? Natürlich tut er das, und Sie können damit auf mehr als 10 Bibliotheken zugreifen. Diese Zahl ist für einen Anbieter dieses Kalibers recht ordentlich, aber sicherlich nicht die beste, die Sie bekommen können.

Darüber hinaus hat er selbst bei den längerfristigen Abonnements eher teure Preise. Aus diesem Grund empfehlen wir einige Alternativen wie NordVPN, ExpressVPN oder CyberGhost. Mit diesen drei VPN haben Sie geringere Kosten und können mehr Bibliotheken entsperren.

Die endgültige Entscheidung liegt jedoch bei Ihnen. Wenn Sie ProtonVPN bereits nutzen und die Geld-zurück-Garantie bereits abgelaufen ist, möchten Sie wahrscheinlich kein Geld für einen anderen Anbieter ausgeben. Wenn Sie jedoch noch kein Geld ausgegeben haben und Netflix für Sie bei der VPN-Verwendung ein wichtiges Thema ist, empfehlen wir Ihnen, sich für eine der drei Alternativen zu entscheiden. Denn auch in anderen Kategorien sind ihre Leistungen besser.

Mode