Wenn Sie in der Schweiz leben haben Sie eine große Auswahl an frei zugänglichen Online-Inhalten. Es handelt sich nicht um eins der strengsten Länder beim Datenschutz und bietet somit Freiheit und ist auch nicht von starker Zensur geplagt. Doch dennoch gibt es einige Gründe, wieso viele Menschen nach dem besten kostenlosen VPN für die Schweiz suchen.
Mit der Revision des Bundesgesetzes zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) in 2016 wird die Vorratsdatenspeicherung ausgeweitet. Anbieter von Post-, Telefon- und Internetdiensten sind verpflichtet, sechs Monate Kommunikationsdaten aufzubewahren. Sie müssen diese Daten auf Anfrage auch an die Strafverfolgung herausgeben.
Aber der Schutz der Privatsphäre im Internet ist nur ein Grund, der für ein Virtuelles Privates Netzwerk spricht. Ein anderer sind die zahlreichen geografischen Beschränkungen im Internet. Streaming-Dienste sind nur aus bestimmten Ländern zugänglich, aber mit einem Gratis-VPN für die Schweiz könnten Sie diese von überall aus entsperren.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Schutz in ungesicherten WLAN-Netzwerken wie in Restaurants, am Flughafen, in Cafés und so weiter. Diese haben oft minderwertige Sicherheitsvorkehrungen, ein VPN schützt Sie somit vor Hackerangriffen und mehr.
Vor kurzem haben wir einen Artikel über kostenpflichtige VPN in der Schweiz veröffentlicht. Wir empfehlen es Ihnen, diesen zu lesen, denn die Premium-Dienste sind qualitativ immer hochwertiger als kostenlose Dienste.
Die besten kostenlosen VPN für die Schweiz für 30 bis 45 Tage
Bevor wir also über 100 % kostenlose VPN-Anbieter für die Schweiz sprechen, lassen Sie uns zuerst die Premium-Dienste ansehen. Ein großer Vorteil eines Premium-VPN ist, dass er 30 Tage lang kostenlos genutzt werden kann. Einige Anbieter haben sogar eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie, auf die wir in diesem Abschnitt eingehen werden.
Wie kann man dies also nutzen? Indem Sie die von VPN angebotene kostenlose Testversion nutzen, bei NordVPN ist das beispielsweise eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wir werden in den folgenden Zeilen alles erklären.
NordVPN: Die Nummer 1 der besten VPN für die Schweiz
NordVPN ist schon seit geraumer Zeit unser kostenloses Lieblings-VPN für die Schweiz. Er ist kein 100 % Gratis-Anbieter, sondern ein Premium-Dienst mit einer bedingungslosen Geld-zurück-Garantie. Der Zeitraum dieser Garantie beträgt 30 Tage.
Er ist ein günstiger Anbieter, bei dem Sie derzeit auch große Sonderrabatte bekommen können. Über den Button hier bekommen Sie sein 2-jähriges Abonnement für lediglich ein wenig mehr als 3 € im Monat (mit zusätzlich 3 Gratis-Monaten), was für diese hervorragenden Leistungen enorm günstig ist.
Bei NordVPN ändern sich die Preise für die Abonnements häufig, also sehen Sie auf der Webseite genau nach, was derzeit gerade am günstigsten ist. Wählen Sie Ihren Tarif, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und führen Sie die Zahlung durch. Dann müssen Sie NordVPN nur noch auf Ihren Geräten installieren (Sie bekommen ganze 10 simultane Verbindungen bei jedem Abonnement) und es geht los.
Die Rückerstattung erfolgt dann ganz einfach durch eine Nachricht an den Kundendienst im Live-Chat, der 24/7 verfügbar ist. Der Prozess ist im Handumdrehen erledigt und sehr unkompliziert. Teilen Sie einfach mit, dass Sie Ihr VPN-Abonnement kündigen möchten, und schon bekommen Sie in wenigen Tagen oder Stunden Ihr Geld zurück und die Nutzung war somit für einen Monat vollkommen kostenlos.

Wieso sollte ich NordVPN statt einem 100 % kostenlosen Dienst nutzen?
NordVPN ist nicht nur ein großartiger VPN-Anbieter für die Schweiz, sondern auch das derzeit beste VPN für Deutschland und andere Länder. Er hat über 6.300 Server in 111 Ländern. Er bietet somit für sein gesamtes (sehr großes) Netzwerk hervorragende Geschwindigkeiten.
Das Entsperren von Streaming-Plattformen funktioniert sehr gut und Sie bekommen hohe Qualität und Geschwindigkeiten. Um lange Ladezeiten, Unterbrechungen oder schlechte Bildqualität müssen Sie sich absolut keine Sorgen machen.
Dieses VPN hat auch auch einen Werbeblocker. Darüber hinaus sind weitere interessante Funktionen sein Leak-Test, sein Kill Switch und die AES-256-Bit-Verschlüsselung. Für zusätzliche Sicherheit gibt es das Doppel-vPN
Er hat eine No-Log-Politik, die extern zertifiziert wurde, sie ist also vertrauenswürdig. Der in Panama ansässige Anbieter führt absolut keine Protokolle über Ihre Aktivitäten. Sie surfen also permanent anonym und Ihre Privatsphäre ist geschützt.
Dieser Dienst unterstützt eine breite Palette von Geräten und Plattformen und ist ziemlich einfach zu installieren und zu benutzen. Er eignet sich auch sehr gut für Länder mit starker Online-Zensur (z.B. in China). Darüber hinaus ist er der Top-Kandidat für das Streaming und Torrenting.
Sie können in unserem ausführlichen NordVPN-Test mehr über ihn erfahren.
ExpressVPN: Ein sehr gutes VPN für die Schweiz
ExpressVPN ist für seine extrem zuverlässige Leistung und Sicherheit bekannt. Momentan gibt es bei ihm für sein 1-jähriges Abonnement einen Sonderrabatt von 49 % und 3 kostenlose Monate. Dieses beinhaltet außerdem eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, die absolut bedingungslos ist. Diese Garantie ist bei all seinen Abonnements enthalten.
Das bedeutet, dass Sie auch ExpressVPN 30 Tage lang kostenlos nutzen können, da Sie in jedem Fall eine Rückerstattung erhalten, wenn Sie diese beim Kundendienst innerhalb der Frist beantragen. Über diesen Button können Sie das erwähnte Sonderangebot direkt nutzen. Sie können sich auch für ein Angebot über eine andere Laufzeit entscheiden.
Holen Sie sich ExpressVPN kostenlos für 30 Tage
Der Prozess ist derselbe wie bei NordVPN. Wählen Sie das gewünschte Abonnement aus, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie die Zahlungsmethode aus (PayPal, Kreditkarten, Krypto oder andere). Sobald die Zahlung abgeschlossen ist installieren Sie ExpressVPN auf Ihren gewünschten Geräten. Sie können seine Anwendung gleichzeitig auf 5 Geräten nutzen.
Kurz vor Ablauf der Frist von 30 Tagen gehen Sie dann auf die offizielle Webseite von ExpressVPN und kontaktieren seinen Kundendienst über das Widget für den Live-Chat. Dieser ist 24/7 verfügbar und antwortet sehr schnell. Sagen Sie ihm einfach, dass Sie das Geld für Ihr Abonnement zurückwollen. Und schon haben Sie ohne Risiko eines der besten VPN für die Schweiz im Jahr 2025 30 Tage gratis genutzt.

Wieso sollte ich ExpressVPN statt einem 100 % kostenlosen Dienst nutzen?
ExpressVPN verfügt über 3.000 Server in 105 Ländern und hat auch zahlreiche in der Schweiz platziert. Somit ist er ideal für Personen, die in der Schweiz oder im Ausland leben und auf Schweizer Online-Inhalte zugreifen möchten. Dieser Dienst eignet sich hervorragend für das Streaming.
Wir haben ihn getestet und beispielsweise erfolgreich aus dem Ausland auf Inhalte Schweizer TV-Sender zugreifen können, indem wir die Webseiten ihrer Online-Mediatheken entsperrt haben. Auch das Umgehen des Geoblockings von Streaming-Diensten war kein Problem. Er verfügt über eine 256-Bit-Verschlüsselung, einen Kill Switch und Lightway (ein proprietäres VPN-Protokoll für ultimative Sicherheit und Geschwindigkeit).
ExpressVPN hat Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s, die schnelles und sicheres Torrenting ermöglichen, aber auch 4K-Streaming. Dank Private DNS und RAM-only-Servern wird Ihre Privatsphäre absolut geschützt.
Ein weiterer Pluspunkt ist seine No-Log-Politik mit einem Audit von PwC. Seine TrustedServer wurden von KPMG überprüft. Das stellt sicher, dass ExpressVPN keine Protokolle über Ihren Browserverlauf, Ihre IP-Adresse, DNS-Anfragen oder andere Informationen speichert. Dieses sehr zuverlässige VPN, das Sie einwandfrei als kostenloses VPN für die Schweiz nutzen können, funktioniert auf all Ihren Geräten.
Sie können seine Anwendung auf Windows, Linux, Mac, Android, iOS und sogar Fire TV Stick, Spielkonsolen und Routern verwenden. Ein kleiner Minuspunkt ist, dass er etwas teuer ist und dass er keinen Werbeblocker hat. Aber wenn man sich das hohe Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit ansieht sind das nicht so wichtige Punkte.
Die besten wirklich 100 % kostenlosen VPN für die Schweiz: Unsere Top 3
Wenn Ihnen die beiden oben genannten Anbieter nicht gefallen haben oder Sie sich einfach nicht die Mühe machen wollen, eine Rückerstattung anzufordern, verstehen wir das. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen hier unsere Top 3 der wirklich 100 % Gratis-VPN für die Schweiz im Jahr 2025 vorstellen. Hier sind absolut keine Vorauszahlungen nötig.
Hier müssen Sie auch keine Kreditkarteninformationen hinterlassen, weil Sie immer kostenlos sind. Sie fragen sich jetzt wahrscheinlich, wo dann der Haken ist? Darauf gehen wir im Folgenden noch genauer ein, denn diese Provider sind in Bezug auf Leistung, Brandbreite, Serverauswahl, Sicherheitsfunktionen und mehr sehr eingeschränkt.
Entdecken Sie hier unsere 3 besten absolut kostenlosen VPN für die Schweiz.
1. ProtonVPN

ProtonVPN ist im Allgemeinen ein Premium-Anbieter, jedoch hat er auch ein kostenloses Abonnement. Sein 100 % kostenloses VPN für die Schweiz hat eine unbegrenzte Bandbreite und eine beeindruckende Reihe von Sicherheitsfunktionen.
So wird beispielsweise WireGuard in der kostenlosen Version unterstützt und Sie erhalten außerdem Funktionalitäten wie Split-Tunneling, einen Kill-Switch und sogar Portweiterleitung. Eine weitere großartige Funktion ist der VPN-Accelerator, der Ihre Geschwindigkeit erhöhen soll. Allerdings leider ohne Erfolg, da die kostenlose Version von ProtonVPN extrem langsam sein kann.
Aber dieser Dienst hat seinen Sitz in der Schweiz und das ist aus Sicht des Datenschutzes großartig. Der Anbieter speichert keine Daten in Bezug auf Ihre IP-Adresse, DNS-Anfragen, Standort andere kompromittierende Informationen.
Er wurde von SEC Consult geprüft und hat ausschließlich RAM-Server und einen selbst betriebenen DNS-Dienst. Allerdings sind in der kostenlosen Version nur Server in Japan, den Niederlanden und den Vereinigten Staaten enthalten. Die Schweiz ist also nicht abgedeckt, was ein großer Nachteil ist. Einige Server, die sich gut für das Streaming eignen, werden gekennzeichnet.
Allerdings ist bei ihm P2P verboten, so dass dieses VPN nicht mit uTorrent oder BitTorrent funktioniert. In der kostenlosen Version von ProtonVPN fehlen die Secure Core-Server und Sie bekommen keinen Werbeblocker.
Am meisten hat uns jedoch der mangelhafte Kundensupport gestört. Er ist nicht über einen Live-Chat erreichbar, so dass Sie ziemlich lange warten müssen, bis Sie eine Antwort erhalten. Die Gratis-Version von ProtonVPN ist insgesamt ganz ok, aber im Vergleich zu den kostenpflichtigen VPN-Optionen für die Schweiz kann man große Unterschiede feststellen.
Die kostenpflichtige Version von ProtonVPN ist hingegen teurer als NordVPN. Sie ist noch etwas günstiger als ExpressVPN, aber da sie weitaus schlechtere Leistungen bietet kann sie auch hier nicht mithalten.
Vorteile
- unbegrenzte Bandbreite
- zahlreiche Sicherheitsfunktionalitäten
- VPN-Accelerator
- reine RAM-Server
Nachteile
- keine P2P-Unterstützung
- kein Server in der Schweiz
- langsame Geschwindigkeiten
2. Hide.me

Atlas VPN ist ein gutes kostenloses VPN, das viele positive Aspekte hat, die ihn zu einer zuverlässigen Option für die Schweiz machen. Es handelt sich laut den Datenschutz-Richtlinien um ein No-Log-VPN. In der Vergangenheit gab es nicht wie bei anderen Gratis-Diensten Fälle, wo Daten weiterverkauft wurden. Wir würden uns allerdings ein externes Audit wünschen, das diese zertifiziert, so wie es bei NordVPN der Fall ist.
Wir finden es positiv, dass auch die kostenlose Version einen Kill Switch anbietet. So wird bei einer Verbindungsunterbrechung nie Ihre IP-Adresse preisgegeben. Seine Geschwindigkeiten sind aber leider noch verbesserungswürdig. Auch hier gibt es keine simultanen Verbindungen.
Positiv können wir das Servernetzwerk bewerten, denn mit seinen 8 Standorten ist es größer als bei einigen anderen Gratis-VPN, die oft nur einen oder 2 Standorte haben. Abgedeckt werden Standorte in Deutschland, den Niederlanden, Kanada, den USA und Singapur. Sie sehen also, dass die Schweiz leider nicht dabei ist.
Wir wissen es zu schätzen, dass man den Kundenservice über einen Online-Chat erreichen kann. Das ist bei kostenlosen VPN eher selten und ist somit ein Pluspunkt. So müssen Sie bei technischen Problemen oder Fragen nicht so lange auf eine Antwort warten.
Was waren für uns die größten negativen Punkte? Er eignet sich leider nicht für das Streaming, kann keine Netflix-Kataloge entsperren und eignet sich nicht für das Umgehen des Geoblockings. Auch für das Torrenting können wir ihn nicht empfehlen.
Insgesamt kann man also sagen, dass es an vielen Aspekten fehlt. Leider ist das genau das, was wir von einem absolut kostenlosen VPN für die Schweiz erwartet haben.
Vorteile
- No-Log-VPN
- Kill Switch Funktion
- Kunden-Service über Online-Chat
Nachteile
- Geschwindigkeit könnte besser sein
- keine simultanen Verbindungen
- ungeeignet für Streaming und Torrenting
- kein Standort in der Schweiz
3. Privado VPN

Die letzte Wahl auf der Liste der zuverlässigsten kostenlosen VPN für die Schweiz im Jahr 2025 ist PrivadoVPN. PrivadoVPN ist kein besonders bekannter Anbieter, aber er hat sowohl in der Gratis-Version als auch in der kostenpflichtigen Version einiges zu bieten. In der kostenlosen Version hat man Zugriff auf 12 Server in 10 Ländern.
Zunächst einmal die wichtigste Frage. Hat er Server in der Schweiz? Die Antwort lautet hier Ja. Weitere abgedeckte Länder sind Argentinien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Mexiko, die Niederlande, das Vereinigtes Königreich und die USA. Das ist mehr als bei vielen Gratis-VPN.
PrivadoVPN hat seinen Sitz in der Schweiz was für ein kostenloses VPN in der Schweiz natürlich praktisch ist. Die Gratis-Version unterstützt die Protokolle WireGuard und OpenVPN und bietet einen Kill-Switch und IPv6-Leakschutz in Verbindung mit einer 256-Bit-Verschlüsselung.
Einer der größten Nachteile ist hier die begrenzte Bandbreite. Sie haben hier 10 GB im Monat, und das ist leider viel zu wenig.
Der Anbieter funktioniert auch nicht mit Streaming-Diensten und Torrenting ist zwar erlaubt, aber wegen der Bandbreitenbeschränkung sind Sie bei dieser Aktivität dennoch sehr eingeschränkt. PrivadoVPN ist einfach zu bedienen und seine Apps können auf einer Vielzahl von Plattformen installiert werden, wie Windows, Linux, macOS und iOS.
Die kostenlose Version bietet jedoch nur über eine Verbindung pro Konto, sodass Sie nur ein Gerät schützen können und nicht mehrere wie bei anderen Anbietern. Alles in allem hat PrivadoVPN für ein Gratis-VPN ein akzeptables Angebot, wenn Sie mit den Einschränkungen bei der Qualität leben können, die es bei ihm gibt. Obwohl er als einziger Dienst einen Server in der Schweiz hat schneiden seine Leistungen dennoch schlechter ab.
Vorteile
- WireGuard-Unterstützung
- 12 Server-Standorte in 10 Ländern
Nachteile
- 10 GB Bandbreitenbegrenzung
- Netflix kann nicht entsperrt werden
- keine gleichzeitigen Verbindungen
- nicht für Streaming und Torrenting geeignet
Wie benutzt man ein kostenloses VPN für die Schweiz?
Wir haben Ihnen jetzt die verschiedenen Anbieter präsentiert. Lassen Sie uns nun darüber reden, wie man ein VPN installiert und nutzt. Zum Glück ist das ziemlich einfach und mit einem der besten kostenlosen VPN für die Schweiz aus unserer Liste ist das im Handumdrehen erledigt und schon können Sie die Vorteile genießen.
Sehen wir uns hier also an, wie das geht.
- Gehen Sie auf die Seite eines beliebigen Gratis-VPN aus unserer Liste.
- Laden Sie die Anwendung auf Ihr Gerät herunter (sie ist kostenlos!).
- Installieren Sie das VPN und melden Sie sich an, indem Sie eine E-Mail-Adresse angeben.
- Sobald das geschehen ist, ist das VPN einsatzbereit (Möglicherweise müssen Sie Ihr Konto über Ihre E-Mail-Adresse bestätigen, also gehen Sie zu Ihrem Posteingang und tun Sie das).
- Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server Ihrer Wahl.
- Gehen Sie online und genießen Sie in der Schweiz oder in einem anderen Land das sichere und geschützte Surfen im Internet.
Sind kostenlose VPN für die Schweiz einen Versuch wert?
Sie haben gesehen, dass die von uns präsentierten kostenlosen VPN-Dienste für die Schweiz sowohl Vorteile als auch Nachteile haben. Leider überwiegen immer die negativen Punkte. Sie werden sich über eine monatlich begrenzte Bandbreite, langsame Geschwindigkeiten und die Unmöglichkeit, Netflix zu entsperren und zu streamen oder Torrents herunterzuladen, ärgern.
Die Gratis-Dienste, die hier vorgestellt wurden, sind sicher und zuverlässig. Aber für jemanden, der sie täglich intensiv nutzen möchte sind die Einschränkungen zu groß. Wir haben hier nur drei kostenlose VPN für die Schweiz vorgestellt, aber natürlich gibt es auf dem Markt noch viel mehr.
Aber wir haben diese Provider präsentiert, weil sie bewiesen haben, dass Sie sicher sind. Wir raten dringend davon ab, Hola VPN, Urban VPN und ähnliche Dienste zu nutzen. Sie sammeln und verkaufen Ihre persönlichen Daten an Dritte, was den absoluten Grundprinzipien eines VPN widerspricht und Ihre Privatsphäre verletzt.
Für uns lohnen sich Gratis-VPN aus zahlreichen Gründen nicht, die Einschränkungen sind für eine angenehme Nutzung zu groß. Und wenn man sich dann ansieht, dass man für etwas mehr als 3 € im Monat schon so hochwertige Premium-Anbieter wie NordVPN bekommen kann, interessieren sie uns gar nicht mehr. Denn so hat man tausend Mal mehr Vorteile als bei ProtonVPN, Hide.me oder PrivadoVPN.
Für uns macht also so ein Angebot oder die Nutzung mehrerer Testphasen mit Geld-zurück-Garantie weitaus mehr Sinn, wenn es um ein kostenloses VPN für die Schweiz geht.
Zusammenfassung
Bewohner der Schweiz oder Personen, die eine Schweizer IP haben möchten (achten Sie darauf, dass der gewählte Provider einen Serverstandort in der Schweiz hat) werden sehr von einem VPN profitieren. Hierbei sind NordVPN und ExpressVPN sicher die beste Wahl, da sie viele Server in der Schweiz haben und somit sehr gut für Personen geeignet sind, die im Ausland leben.
Hingegen nutzen Ihnen ProtonVPN und Hide.me als kostenlose VPN-Optionen nur dann etwas, wenn Sie in der Schweiz wohnen, da sie dort keine Server haben und keinen Zugriff aus dem Ausland ermöglichen. Ganz zu schweigen von all den weiteren Einschränkungen und der mangelhaften Qualität. Bei einem Premium-Dienst bekommen Sie Top-Leistungen.
Unsere Empfehlung für ein Gratis-VPN für die Schweiz sind also NordVPN und ExpressVPN, indem Sie einfach die 30-tägige Geld-zurück-Garantie nutzen. Hier können Sie sich Ihr Geld einfach wieder vollständig zurückholen.
Wenn Sie aber wirklich für eine unbeschränkte Zeit einen absolut kostenlosen Dienst nutzen wollen, dann sollten Sie einen der drei genannten Anbieter wählen, Sie müssen sich dann eben mit den Einschränkungen abfinden. Solange die beschränkte Bandbreite nicht ausgeht können Sie zumindest sicher surfen, andere VPN-Aktivitäten sind aber kaum möglich.