
Viele Personen in Deutschland, Österreich und der Schweiz streamen gerne TV-Sender in Großbritannien. Wenn wir über einige der besten britischen Fernsehsender sprechen, denken wir oft an BBC iPlayer. Allerdings hat auch ITV sehr vielfältige Inhalte. Dazu gehören Serien, Shows und Nachrichtenberichte, die für viele Streaming-Fans sehr interessant sind.
Ähnlich wie BBC iPlayer ist auch ITV zu 100 % gratis und kann mit einem kostenlosen Konto genutzt werden. Leider gilt das nur für diejenigen, die sich im Vereinigten Königreich befinden, wo dieser Sender verfügbar ist. Aber wie kann man ITV dann außerhalb Großbritanniens live ansehen?
Sie wissen vermutlich schon, dass das möglich ist. Und zum Glück ist das Ganze auch sehr unkompliziert. In diesem Artikel erklären wir genau, wie Sie ITV Hub im Ausland sehen können, egal, wo Sie sich befinden. Es ist im Handumdrehen erledigt und erfordert absolut keine technischen Vorkenntnisse.
ITV außerhalb Großbritanniens in 4 Schritten ansehen
ITV funktioniert nur im Vereinigten Königreich. Wenn Sie sich in anderen Ländern aufhalten, wird der Zugriff auf ITV blockiert. Sie können den Zugang zu ITV außerhalb Großbritanniens mit einem VPN freischalten, sobald Sie sich mit einem britischen Server verbinden. NordVPN eignet sich besonders gut, um die Sperrung aufzuheben und ITV überall live zu sehen. Außerdem kann man ihn dank einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie risikofrei testen.
Hier erfahren Sie, wie Sie ITVX im Ausland in 4 einfachen Schritten live sehen können:
- Schließen Sie ein Abonnement bei NordVPN ab. Die 2-Jahres-Pläne sind im Angebot, weshalb wir sie empfehlen.
- Installieren Sie NordVPN und öffnen Sie die App.
- Verbinden Sie sich mit einem Server im Vereinigten Königreich.
- Gehen Sie zu ITVX, erstellen Sie ein kostenloses Konto und schauen Sie alles an, was Sie wollen.
Wieso kann ich ITV nicht außerhalb von Großbritannien streamen?
Leider gibt es beim Surfen im Internet mehr Beschränkungen, als man denkt. So gerne wir auch freien Zugang zu ausländischen Fernsehsendern und Streaming-Plattformen hätten, es gibt immer einen rechtlichen Hintergrund, der hier die Sache erschwert.
Lokale Fernsehsender wie BBC iPlayer und ITV beispielsweise sind nur im Vereinigten Königreich verfügbar. Wenn Sie sich in einem anderen Land als einem im Vereinigten Königreich befinden, erhalten Sie eine Meldung über die geografische Beschränkung, wenn Sie versuchen, deren Inhalte anzusehen. Wir wohnen in Deutschland und haben es getestet. Wenn wir versuchen, hier ITV zu streamen, bekommen wir folgende Fehlermeldung auf dem Bildschirm zu sehen.

Wie Sie deutlich sehen können erkennt die Webseite von ITV, dass wir uns nicht im Vereinigten Königreich befinden und daher keinen Zugang zu den Inhalten wie Live TV und Catch Up haben, was im Grunde die Gesamtheit der Plattform darstellt. Der Grund dafür sind die Übertragungsrechte, die es dem Sender nur erlauben, seine Inhalte im Vereinigten Königreich zu zeigen.
Woher weiß der Sender denn, dass wir uns im Ausland befinden? Ganz einfach, er liest die IP-Adresse, die sich nicht in Großbritannien befindet, und kann so den Zugriff auf die Website verwehren. Genau diese IP-Adresse ist der Schlüssel, um ITV live außerhalb des Vereinigten Königreichs anzusehen.
Wie streamt man ITV im Ausland: Unser Tutorial
Wenn man nicht nach Großbritannien reist und ITV live im Ausland sehen möchte, gibt es nur eine Möglichkeit, um die IP-Adresse zu ändern. Man muss seine IP-Adresse in das Vereinigte Königreich erlegen, damit ITV das als den tatsächlichen virtuellen Standort ansieht. Dann kann man auf die Inhalte genau so zugreifen, als ob man sich wirklich dort aufhalten würde.
Dazu muss man ein Virtuellen Privates Netzwerk (VPN) verwenden. Was ist ein VPN? Es handelt sich um einen Dienst, mit dem Sie Ihre IP-Adresse in ein anderes Land ändern, Ihre ursprüngliche IP-Adresse verbergen und Ihre Verbindung sichern können. Vor allem aber können Sie damit geografische Beschränkungen wie diese hier umgehen und überall auf gesperrte Inhalte zugreifen.
Es ist aber wichtig zu wissen, dass nicht jedes VPN ITV Hub außerhalb Großbritanniens entsperren kann. Ein Dienst, der auf jeden Fall einwandfrei funktioniert, ist NordVPN. Er verfügt über mehr als 7.600 Server in über 118 Ländern, mit mehreren Serverstandorten in Großbritannien, was den Zugriff auf die Plattform im Ausland sehr einfach macht.
Schauen wir uns nun also an, wie man es für diesen Zweck verwendet:
1. Melden Sie sich bei NordVPN an
Als Erstes müssen Sie ein Abonnement bei NordVPN abschließen. Unsere Empfehlung ist das 2-Jahres-Abonnement mit einem Rabatt von über 70 % und ein paar kostenlosen Monaten. Vergessen Sie auch nicht die 30-tägige Geld-zurück-Garantie für alle Tarife.
Benutzen Sie einfach den roten Button oben, um den günstigsten Tarif zu erhalten. Schließen Sie Ihr Abonnement ab und gehen Sie weiter zu Schritt 2.
2. Installieren Sie die App von NordVPN
Die Installation von NordVPN ist ein Kinderspiel. Nachdem Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, können Sie die Apps herunterladen, was Sie auf jedem Gerät tun können. Sie können diesen VPN-Dienst zum Beispiel auf Kodi verwenden. Für die Anleitung hier benutzen wir die Anwendung auf unserem Windows-Computer, so werden wir Ihnen die einzelnen Schritte zeigen.
Laden Sie einfach die Setup-Datei von der Website herunter, installieren Sie sie, und die App ist bereit. Öffnen Sie sie einfach, melden Sie sich an und Sie werden die schnöne Benutzeroberfläche von NordVPN sehen.

3. Verbinden Sie sich mit einem Server in Großbritannien
Jetzt kommen wir zum wichtigsten Schritt, wenn Sie sich eine IP-Adresse aus dem Vereinigten Königreich holen. Öffnen Sie die Serverliste, scrollen Sie nach unten und suchen Sie Großbritannien (United Kingdom im Menü). Klicken Sie darauf, um eine Verbindung zu einem Server in einem dieser Länder herzustellen. Sie können auch direkt in der Landkarte einen Server Ihrer Wahl anklicken, auch dann wird die Verbindung aufgebaut. Wir haben uns für einen Server in London entschieden.

Sie erkennen an dem grünen Schriftzug “Verbunden” links oben in der App, dass die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde. Auch der Serverstandort in der Weltkarte leuchtet Grün auf. Sie surfen nun also mit einer britischen IP-Adresse.
4. ITV aufrufen und das Streaming genießen
Nun können Sie ITV live außerhalb Großbritanniens ansehen. Besuchen Sie die Website, erstellen Sie ein kostenloses Konto (obligatorisch) und streamen Sie die Live-Inhalte.

Wie Sie auf dem Screenshot oben sehen können, konnten wir von Deutschland aus problemlos auf ITV zugreifen und die Inhalte live ansehen. Dieser Dienst funktioniert für diese VPN-Aktivität also einwandfrei, wir haben es mehrfach getestet.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie alle ITV-Programme genießen, zum Beispiel einschließlich der Tour de France, des größten Radrennens der Welt.
Kostenlose VPN für ITV: Können Gratis-VPN ITV im Ausland entsperren?
Wenn Sie ITV Hub außerhalb Großbritanniens live sehen möchten, ist die Verwendung eines kostenlosen VPN das Letzte, was wir Ihnen empfehlen können. Wie Sie wahrscheinlich vermuten können, bieten kostenlose Anbieter eine deutlich geringere Servicequalität als kostenpflichtige Anbieter wie zum Beispiel NordVPN.
Lesen Sie unseren Artikel über die besten kostenlosen VPN für Android lesen, in dem wir auch über deren Einschränkungen und Mängel sprechen. Zusammenfassend können wir sagen, dass sie eine schlechte Leistung bieten, die durch instabile Verbindungen und eine begrenzte Bandbreite noch schlimmer werden.
TunnelBear bietet Ihnen beispielsweise 2 GB pro Monat, während Windscribe Ihnen 10 GB zur Verfügung stellt, was bei weitem nicht ausreicht, um ITV außerhalb Großbritanniens live zu sehen. Ganz zu schweigen von der Unfähigkeit, geografisch eingeschränkte Streaming-Plattformen freizugeben, man kann sie für diese Aktivität also definitiv vergessen.
Außerdem haben kostenlose Anbieter in der Regel keine Server im Vereinigten Königreich. Und wenn Sie sich keine britische IP holen können, können Sie die Plattform ohnehin nicht entsperren. Darüber hinaus sind kostenlose Anbieter für ihre aufdringliche Protokollierung und das Fehlen grundlegender Sicherheitsfunktionen bekannt, worauf Sie bestimmt keine Lust haben.
Viele von ihnen enthalten Malware und einige verschlüsseln Ihre Verbindung überhaupt nicht. Um sicherzustellen, dass Sie ITV Hub im Ausland wirklich live ansehen können und online anonym bleiben, ist ein Premium-Anbieter wie NordVPN viel sinnvoller.
So sehen Sie ITV im Ausland mit CyberGhost an (günstigere Alternative)
NordVPN ist ein ziemlich günstiger Dienst. Falls Sie aber noch weniger Geld pro Monat ausgeben wollen oder irgendwelche Probleme mit dem Anbieter hatten, können wir Ihnen CyberGhost VPN empfehlen. Dieser Anbieter funktioniert genauso und bietet Hunderte von Servern in Großbritannien, sodass Sie diesen Kanal mühelos entsperren können.
Darüber hinaus verfügt CyberGhost über dedizierte Streaming-Server in Großbritannien, die speziell für die Entsperrung von ITV außerhalb Großbritanniens konzipiert sind. Sobald Sie auf diesen Serverstandort doppelklicken, wird CyberGhost Sie mit einem entsprechenden Server verbinden.

Jetzt können Sie, wie Sie sehen, ITV live (oder on-demand) unabhängig von Ihrem Standort streamen. Und CyberGhost ist noch günstiger als NordVPN. Letzterer kostet Sie rund 3 € im Monat und CyberGhost können Sie beim 2-Jahres-Plan schon für rund 2 € im Monat abonnieren.
Über den Button können Sie sich den günstigsten Preis holen. Alle Pläne umfassen eine 45-tägigen Geld-zurück-Garantie. Wenn Sie viel reisen und in Ländern wie China oder im Iran die Online-Zensur umgehen wollen, wird er in diesen Ländern allerdings nicht funktionieren. Das ist einer der Minuspunkte bei diesem Dienst. Wenn Ihnen dieser Aspekt wichtig ist, sollten Sie sich für NordVPN entscheiden, der dort hervorragend funktioniert. Im Allgemeinen eignet sich CyberGhost aber sehr gut, wenn Sie im Ausland verschiedene TV-Sender entsperren möchten.
Kann man ITV ohne eine TV-Lizenz sehen?
Für die meisten US-Fernsehkanäle benötigen Sie eine TV-Lizenz. Für ITV, BBC iPlayer und andere britische Fernsehsender ist das nicht der Fall, und außerdem sind sie kostenlos.
BBC iPlayer fragt Sie zwar vor dem Anschauen, ob Sie eine TV-Lizenz haben, aber wenn Sie dies bestätigen, ist keine weitere Überprüfung erforderlich. ITV ist sogar noch besser, denn hier wird keine TV-Lizenz verlangt, und Sie können sofort nach der Einrichtung eines Kontos mit der Live-Übertragung beginnen.
Natürlich können Sie auf der ITV-Website auch ITV1, ITV2 und andere Sender dieser Marke ansehen, solange Sie ein kostenloses Konto und eine IP-Adresse aus dem Vereinigten Königreich haben.
Ist ITV kostenlos?
Ja, es ist völlig kostenlos, obwohl die Website in diesem Fall dann sehr aggressiv Werbung einblendet. Wenn Sie zum Beispiel kein Live-Fernsehen sehen und versuchen, eine Serie anzuschauen, wird vor dem Beginn jeder Episode und einige Male während der Episode Werbung eingeblendet.
Ehrlich gesagt sind die Werbeeinblendungen etwas länger, als man erwarten würde. Deshalb bietet dieser Fernsehsender eine andere Lösung an – ITV Hub+. Dabei handelt es sich um eine Premium-Version des Senders, die 5,99 £ pro Monat oder 59,99 £ pro Jahr kostet und mit der Sie die Werbung ausschalten und Sendungen auf Ihr Mobiltelefon herunterladen können.
Fazit
Die Quintessenz ist, dass Sie ITV außerhalb Großbritanniens mit einem VPN-Dienst problemlos live sehen können. Unsere Empfehlung ist NordVPN, weil es die zuverlässigste und schnellste Option für das Streaming ist. CyberGhost funktioniert ebenfalls gut und dank seiner speziellen ITV-Server werden Sie keine Probleme haben.
Wenn Sie sich für ein VPN für ITV entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie sich für eine Premium-Lösung entscheiden, die Ihre Bandbreite und Leistung nicht einschränkt. Auf diese Weise bekommen Sie ein reibungsloses Streaming-Erlebnis, das Sie das gesamte Vergnügen noch mehr genießen lässt.