Zum Inhalt springen

Wie bekommt man überall eine indische IP-Adresse?

Indische Ip Adresse überall Weltweit Ausland
© 01net.com

In Indien gibt es im Internet zahlreiche spannende Inhalte auf indischen Fernsehkanälen und Webseiten. Und genau darum wollen sich viele User eine indische IP-Adresse holen, um all diese Inhalte freischalten zu können. Wenn man sich in Indien befindet, kann man jederzeit zum Streaming auf Hotstar zugreifen oder verschiedene Fernsehsender wie NDTV und Republic TV genießen.

Überall sonst im Ausland hat man jedoch keinen Zugang zu diesen Inhalten. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, sich diesen unabhängig von seinem Standort zu beschaffen. Sie brauchen nur eine indische IP-Adresse. Und das Ganze klingt komplizierter, als es tatsächlich ist. Wir werden Ihnen in diesem Artikel erklären, wie das funktioniert und wie Sie das im Handumdrehen selbst machen können.

Sie brauchen dafür nur ein bestimmtes Hilfsmittel, ein Online-Tool namens Virtuelles Privates Netzwerk (VPN). Damit können Sie sich IPs aus zahlreichen Ländern der ganzen Welt beschaffen, und das egal wo Sie sich aufhalten und nur mit ein paar Klicks. Der ganze Prozess ist in ein paar Minuten eingerichtet und erfordert keine Vorkenntnisse.

Wie bekommt man eine indische IP-Adresse? Ein ausführliches Tutorial

Die allerbeste Option, um sich eine indische IP zu holen, ist die Verwendung eines VPN. Leider kann man ja nicht immer in das Land reisen, aus dem man Inhalte freischalten möchte. Darum können Sie einfach ein VPN verwenden, um nicht physisch woanders hinzufahren, sondern Ihren Standort virtuell in zahlreiche Länder Ihrer Wahl zu verlegen.

Das geht ganz bequem von zu Hause aus und es sind nur ein paar Klicks nötig. Sie können mit diesem Tool Ihre IP in jedes Land verlegen, in dem der Dienst Server platziert hat. Darauf gehen wir später noch genauer ein. Dazu wird Ihre ursprüngliche IP-Adresse verborgen und durch eine neue mit einem anderen Standort ersetzt.

Auf diese Weise können Sie geografische Beschränkungen umgehen, gesperrte Websites freischalten und Ihre Online-Freiheit erweitern. Wenn Sie diesen Dienst nutzen, wird Ihre Verbindung darüber hinaus verschlüsselt. Wenn Sie also zusätzliche Online-Sicherheit beim Surfen, im Dark Web oder beim Torrenting benötigen, dann können Sie diese so ganz einfach bekommen.

Beachten Sie, dass nicht jeder Anbieter Ihnen diese Vorteile bietet, und nur sehr wenige Dienste haben derzeit Server in Indien. Die gute Nachricht ist, dass wir einen gefunden haben, der perfekt funktioniert. Lassen Sie sich also von uns durch ein paar einfache Schritte führen und entdecken, wie Sie mit diesem VPN eine indische IP-Adresse bekommen können.

1. Abonnieren Sie ein VPN

Als Erstes müssen Sie sich ein VPN-Abonnement zulegen. Wir nutzen NordVPN seit mehr als einem Jahrzehnt und wir wissen mit Sicherheit, dass der Anbieter über superschnelle Server in Indien verfügt. Nicht nur das, der Dienst hat auch eine unbegrenzte Bandbreite und hohe Geschwindigkeiten und kann Hotstar außerhalb Indiens ohne Probleme entsperren.

Das ist nur einer von vielen Gründen, warum viele ihn für das beste VPN für Indien halten. Wir stimmen dem zu und können NordVPN auch sehr empfehlen. Sie können den Dienst derzeit sehr günstig bekommen, da es momentan auf den 2-Jahres-Plan einen Rabatt von über 70 % mit 3 kostenlosen Monaten gibt. So zahlen Sie nur rund 3 Euro im Monat.

Eine indische IP mit NordVPN

Darüber hinaus bietet der Anbieter eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für alle Tarife an, sodass Sie innerhalb der ersten 30 Tage eine volle Rückerstattung erhalten, wenn Ihnen das Angebot nicht gefällt oder Sie es nicht mehr benötigen. Nutzen Sie einfach den roten Button, um dieses Angebot in Anspruch zu nehmen. Dann folgen Sie den Schritten, die NordVPN Ihnen vorgibt, und melden Sie sich an.

2. Installieren Sie das VPN auf Ihren Geräten

Sobald Sie sich angemeldet haben, müssen Sie eine kleine VPN-Anwendung auf Ihrem Gerät installieren. NordVPN deckt alle Plattformen ab, sodass es wirklich keine Rolle spielt, welches Gerät Sie verwenden werden. Wir verwenden Windows, aber er funktioniert genauso auf iOS, macOS, Android, Linux und sogar Android Smart TV.

Die Installation von NordVPN ist einfach. Wenn Sie Windows verwenden, müssen Sie zunächst eine Setup-Datei herunterladen, darauf doppelklicken und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Wenn Sie mit iOS/Android arbeiten, laden Sie einfach die App aus Ihrem jeweiligen App Store herunter, und das war es auch schon. 

Indische Ip Adresse überall Weltweit Ausland Nordvpn Benutzeroberfläche
© 01net.com

Sobald Sie die App geöffnet und sich angemeldet haben, wird die Benutzeroberfläche so aussehen. Und dann können Sie auch schon loslegen.

3. Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server in Indien

Nun müssen Sie sich mit einem VPN-Server in Indien verbinden. Öffnen Sie dazu die Serverliste, indem Sie auf das Globus-Symbol klicken, das sich direkt unter dem oben angezeigten Home-Symbol befindet. Scrollen Sie im Menüpunkt “Länder” nach unten, und suchen Sie Indien. Sie können auch die im Screenshot angezeigte Suchleiste verwenden.

Indische Ip Adresse überall Weltweit Ausland Nordvpn Verbunden Indien
© NordVPN

Sie müssen das Land nur anklicken, und schon wird die Verbindung aufgebaut. Dass es erfolgreich war sehen Sie, wenn links oben im Menü in Grün “Verbunden” steht und der Server Grün aufleuchtet. Sie können auch den Server direkt in der Weltkarte anklicken, um sich mit dem Server zu verbinden.

4. Überprüfen Sie Ihre neue IP-Adresse

Um sicherzugehen, dass Sie jetzt wirklich eine indische IP-Adresse haben, empfehlen wir Ihnen, eine der IP-Überprüfungsseiten zu nutzen. Wir verwenden zum Beispiel WieistmeineIP.de. Als wir mit dem VPN-Server in Indien von NordVPN verbunden waren, wurde uns auf der Seite Folgendes angezeigt:

Indische Ip Adresse überall Weltweit Ausland Wieistmeineip.de
© WieistmeineIP.de

Wie Sie sehen wird Ihr virtueller Standort nun in Indien angezeigt. Sobald das der Fall ist, können Sie ganz einfach in Deutschland oder in anderen Ländern im Ausland indische TV-Sender live streamen.

Wie bekommt man mit ExpressVPN eine indische IP-Adresse?

Eine weitere Möglichkeit, sich eine indische IP-Adresse zu holen, ist die Verwendung eines anderen VPN-Anbieters. Anstelle von NordVPN können Sie zum Beispiel auch ExpressVPN ausprobieren. Er ist eine gute Alternative zu NordVPN und bietet über 3.000 Server in 105 Ländern an, darunter natürlich auch Indien.

Das Gute an diesem Anbieter ist, dass er sehr einfach zu bedienen ist, sodass Sie sich auch als Anfänger innerhalb von ein paar Minuten daran gewöhnen werden. NordVPN ist ihm jedoch ein wenig voraus, weil er mehr fortschrittliche Sicherheits-Features hat. Aber auch in puncto Sicherheit kann ExpressVPN genau wie sein Konkurrent überzeugen, Sie sind online jederzeit anonym und dank einer starken Verschlüsselung permanent geschützt.

Insgesamt ist er ein sehr leistungsstarker Dienst und bietet viele virtuelle indische Server. Auch hier können Sie sich den derzeit größten Rabatt über den roten Button auf unserer Webseite holen. So bekommen Sie auf den 2-Jahres-Plan 61 % Rabatt und 4 Monate kostenlos, und alle Abos beinhalten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Entdecken Sie ExpressVPN

Damit können Sie ExpressVPN 30 Tage lang risikofrei nutzen und erhalten im Falle von Unzufriedenheit eine Rückerstattung. Sobald Sie sich angemeldet haben, ist der Vorgang derselbe wie bei NordVPN. Installieren Sie ExpressVPN, öffnen Sie die Anwendung und melden Sie sich mit den Anmeldedaten an, die Sie beim Kauf des Abonnements erhalten haben. Zusätzlich bekommen Sie per Mail einen Aktivierungscode, den Sie bei der ersten Anmeldung in die Anwendung eingeben.

Indische Ip Adresse überall Weltweit Ausland Expressvpn Benutzeroberfläche
© 01net.com

Um nun einen indischen Server zu finden, klicken Sie rechts in der App neben dem Land auf die drei grauen, horizontalen Punkte. So öffnen Sie die Serverliste. Klicken Sie dann im Menü auf “Alle”, die Server sind dann auf Regionen verteilt. Im Bereich “Asien-Pazifik” finden Sie dann das Land Indien. Klicken Sie es an, und schon verbindet sich ExpressVPN mit einem virtuellen Server in diesem Land. Das Ganze dauert nur ein paar Sekunden.

Indische Ip Adresse überall Weltweit Ausland Expressvpn Verbunden
© 01net.com

Die Anwendung wird Grün und Sie surfen jetzt mit Ihrer neuen indischen IP-Adresse. Wenn wir jetzt wieder auf WieistmeineIP.de gehen, werden wir natürlich das gleiche Ergebnis sehen, was alles andere als überraschend ist.

Indische Ip Adresse überall Weltweit Ausland Expressvpn Wieistmeineip.de
© 01net.com

Das zeigt Ihnen, dass ExpressVPN für diesen Zweck ebenso gut funktioniert und eine gute Wahl ist, wenn Ihnen das Angebot von NordVPN nicht zusagt oder Sie einfach einen anderen VPN-Dienst bevorzugen.

Gibt es kostenlose VPN mit Servern in Indien?

Viele User sind natürlich auch daran interessiert, wie man sich überall mit einem kostenlosen VPN-Anbieter eine indische IP holen kann. Hier gibt es jedoch mehrere Probleme. Gratis-VPN haben meistens sehr kleine Servernetzwerke, hier werden nicht wie bei NordVPN und ExpressVPN über 100 Länder abgedeckt, sondern die Anzahl ist meistens im einstelligen Bereich.

In der Regel bieten kostenlose VPN Server in den USA, den Niederlanden und an einigen anderen Standorten, je nach Anbieter. Mehr Server zu haben bedeutet, dass man mehr Geld für deren Unterhalt braucht. Das können sich kostenlose Anbieter, die kein Geld mit Abonnements verdienen, natürlich nicht leisten.

Aus diesem Grund gibt es keine kostenlosen VPN mit Servern in Indien, die Ihnen diese Lösung ermöglichen würden. Zum Beispiel hat selbst die Premium-Version von TunnelBear keine Server in diesem Land. Sie sehen also, dass es sich kaum lohnt, hierfür auf einen kostenlosen VPN-Dienst zurückzugreifen.

Es gibt nur einen Gratis-Dienst, der Server in diesem Land hat, und das ist Hola VPN (lesen Sie hier unseren Test von Hola VPN), aber dieser Anbieter ist extrem gefährlich, was den Schutz Ihrer Privatsphäre angeht (oder eher den fehlenden Schutz). Er speichert und verkauft Ihre persönlichen Daten an Dritte, wodurch Sie bösartigen Unternehmen und Werbetreibenden ausgeliefert sind, die diese Informationen für ihren Profit nutzen.

Anbieter wie Windscribe, Proton VPN (kostenlose Version) und andere haben alle keine  indischen VPN-Server, daher sind sie für diesen Zweck nutzlos. Es ist immer besser, einen Premium-Anbieter wie NordVPN oder ExpressVPN zu nutzen. In diesem Fall werden Sie keine Probleme haben, die gewünschte IP-Adresse zu bekommen.

Fazit

Sie haben hier gesehen, dass es mit der Anleitung aus diesem Artikel ganz einfach ist, sich überall in der Welt eine indische IP-Adresse zu holen. Man muss weder ein VPN-Experte sein noch über viel technisches Wissen verfügen, da die Vorgehensweise sehr einfach ist. Die Nutzung von NordVPN ist kinderleicht, und mit einem einzigen Mausklick können Sie Ihre IP-Adresse in ein beliebiges Land ändern.

Sie brauchen allerdings ein VPN-Abonnement, da das Ganze nur mit leistungsstarken Premium-VPN möglich ist. Kostenlose Dienste lassen sich hier nicht nutzen. Wenn Sie nur für einen kurzen Zeitraum eine IP aus Indien benötigen, können Sie einfach die 30-tägige Geld-zurück-Garantie von NordVPN und ExpressVPN nutzen. Wenn Sie vor Ablauf der Frist kündigen, bekommen Sie eine Rückerstattung und es war im Endeffekt vollkommen kostenlos.

Allerdings bieten Ihnen leistungsstarke VPN wie NordVPN und ExpressVPN so viele weitere Vorteile, dass Sie diese vermutlich länger als 30 Tage nutzen möchten, wenn Sie sie einmal getestet haben. Sie können geografische Beschränkungen im Internet umgehen, anonym surfen und Ihre Privatsphäre schützen, überall im Ausland online wetten, bei Flügen und Hotels Geld sparen, sicher im Dark Web agieren, und noch mehr. Und das alles ist schon für ein paar Euro im Monat möglich.

Entdecken Sie NordVPN

Mode