Bei so vielen günstigen VPN-Diensten auf dem Markt ist es extrem schwierig, einen zu finden, der nicht viel kostet und gleichzeitig gut ist. CyberGhost VPN gehört zu unseren Lieblings-VPN-Diensten, aber viele Nutzer beschweren sich darüber, dass er die Online-Zensur nicht umgehen kann. Vor diesem Hintergrund stellt sich also die Frage: Funktioniert CyberGhost VPN im Jahr 2025 in China, einem der Länder mit der stärksten Zensur im Internet?
Die Antwort lautet “Nein”, da der Dienst 2025 die Große Firewall Chinas leider nicht durchbrechen kann und er in diesem Land somit nicht verwendbar ist, er eignet sich derzeit also nicht als VPN für China. In diesem Artikel erklären wir Ihnen warum, erzählen Ihnen mehr über CyberGhost VPN und stellen Ihnen einige Alternativen vor, die zuverlässig funktionieren, wenn Sie eine Reise in dieses wunderschöne Land planen oder dort wohnen.
Wieso funktioniert CyberGhost nicht in China?
Zu Beginn dieser Analyse haben wir erwähnt, dass Sie CyberGhost in China nicht nutzen können, und leider ist dies auch im Jahr 2025 noch der Fall. Vor langer Zeit funktionierte der Anbieter in diesem Land, als die Große Firewall noch nicht so stark war.
Damals nutzen viele den Anbieter erfolgreich im Land, obwohl er dennoch nicht so zuverlässig war wie einige seiner Konkurrenten. Seit Jahren gelingt es CyberGhost jedoch nicht mehr, die Große Firewall zu umgehen, darum ist er heutzutage für User in China keine verlässliche Wahl mehr.
Wenn Sie sich an den Kundensupport wenden, erhalten Sie dieselbe Antwort. Dort wird Ihnen mitgeteilt, dass der Anbieter in diesem Land nicht funktioniert, aber in anderen Ländern mit Online-Zensur wie der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland und einigen anderen schon. Allerdings ist der Dienst bedauerlicherweise auch bei den strengen VPN-Verboten in der Türkei nicht besonders zuverlässig.
Woran liegt es also genau, warum CyberGhost in China nicht funktioniert? Verantwortlich hierfür ist die fehlende Verschleierung. Sie wird verwendet, um Ihren VPN-Datenverkehr zu maskieren und ihn wie normalen Datenverkehr aussehen zu lassen, wodurch Firewall-Beschränkungen umgangen werden können und bei der Benutzung im Internet vorgegeben wird, dass Sie kein VPN verwenden.
Die Große Firewall von China ist äußerst effektiv bei der Erkennung von VPN-Datenverkehr, daher ist es wichtig, diesen zu maskieren, um eine Verbindung zum Internet herstellen zu können. CyberGhost verschleiert Ihre Verbindung jedoch nicht, sodass er in einem stark zensierten Land wie diesem nutzlos ist.
Außerdem bietet CyberGhost zwar die Protokolle OpenVPN, IKEv2 und WireGuard an, doch diese reichen bei so schwierigen Bedingungen wie einer sehr starken Online-Zensur eben nicht aus. Mit etwas Glück könnte es manchmal funktionieren. Aber ehrlich gesagt hatten unsere Tester hier keinen Erfolg, egal wie oft sie es in China versucht haben.
Gibt es Alternativen zu CyberGhost in China?
Die gute Nachricht ist, dass es großartige Alternativen zu CyberGhost gibt, wenn Sie eine Reise nach China planen. Auch wenn CyberGhost unter den günstigen und gleichzeitig leistungsstarken Diensten in 2025 derzeit die beste Option ist, hat er eben leider den großen Nachteil, dass er die Online-Zensur dort nicht umgehen kann. Zum Glück kann man das aber machen, wenn man einen anderen VPN-Dienst verwendet.
Im Jahr 2025 empfehlen wir deshalb die Nutzung dieser Dienste, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie in China sicher und frei im Internet surfen können und keine Beeinträchtigungen durch die Zensur haben.
1. NordVPN

Wie gesagt funktioniert CyberGhost derzeit leider nicht in China. Aber NordVPN schon. Dieser erschwingliche Dienst bietet über 8.100 Server in 125 Ländern (hiermit bietet er weit mehr an als sein Konkurrent). Und darüber hinaus hat er auch einwandfrei funktionierende verschleierte Server, und genau diese braucht man für China.
Es ist sehr praktisch, dass diese Server in über 16 Ländern positioniert sind, sodass Sie in China problemlos eine IP-Adresse aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, den USA, Großbritannien und anderen Ländern bekommen können. Darüber hinaus ist NordVPN sehr zuverlässig und dank seines OpenVPN-TCP-Protokolls, das mit verschleierten Servern verwendet wird, ist das Umgehen der Zensur ein Kinderspiel.
NordVPN bietet auch das NordLynx-Protokoll an – eine hauseigene Lösung für höhere Geschwindigkeiten und kürzere Verbindungszeiten (derzeit das schnellste VPN auf dem Markt). Ergänzt wird das durch eine modern gestaltete App mit Funktionen wie Bedrohungsschutz Pro, CyberSec, Antivirus, Malware-Schutz und Dark Web Monitor.
Dieser Dienst ist auch für das Torrenting sehr gut geeignet, und mit Double-VPN-Servern können Sie Ihre Verschlüsselung im Handumdrehen verdoppeln. Außerdem ist NordVPN günstig und bietet für diesen Preis bei jedem Plan 10 gleichzeitige Verbindungen, einen 24/7-Live-Chat-Support und eine hervorragende Gerätekompatibilität.
Möchten Sie dieses leistungsstarke VPN gerne ausprobieren? Momentan bekommen Sie auf das 2-jährige Abonnement über 70 % Rabatt und können ihn dann schon für rund 3 € im Monat nutzen. Zudem können Sie ihn absolut risikofrei testen, weil für alle Tarife eine 30-tägige Rückerstattungsgarantie gilt. Sie können ihn also vollkommen risikofrei testen und sich innerhalb der Frist jederzeit eine Rückerstattung holen (bedingungslose Garantie), wenn Sie aus irgendwelchen Gründen nicht zufrieden sind.
2. ExpressVPN

Eine weitere sehr zuverlässige Wahl zur Umgehung von Online-Zensur ist ExpressVPN. Als Schwesterunternehmen von CyberGhost ist ExpressVPN ein bisschen teurer, bietet aber in fast allen Kategorien mehr. Zum einen verfügt er über eine Verschleierungsfunktion, die bei jeder Verbindung mit einem Server automatisch angewendet wird.
Das bedeutet, dass ExpressVPN in China ohne besondere Einstellungen und Anpassungen verwendet werden kann, anders als bei den anderen beiden Diensten in dieser Liste. Laden Sie seine Anwendung einfach herunter, öffnen Sie die App und verbinden Sie sich mit einem beliebigen Server. Solange Sie die automatischen Einstellungen für das Protokoll verwenden, werden Sie keinerlei Probleme haben.
ExpressVPN verschleiert Ihren Datenverkehr automatisch, sodass er wie Nicht-VPN-Datenverkehr aussieht, und funktioniert daher in China in 10 von 10 Fällen. Darüber hinaus ist er schneller als CyberGhost und bietet Server in 160 Ländern weltweit, sodass die Nutzer in diesem Land eine große Auswahl haben.
Das Lightway-Plus-Protokoll bietet hervorragende Leistungen. Mit ihm haben Sie beim Download von Torrents und beim Streaming verschiedener Dienste wie Netflix und anderen kein Problem. Er kann das Geoblocking einfach umgehen und Inhalte freischalten. Er eignet sich deshalb perfekt als Alternative zu CyberGhost in China und zahlreiche andere Szenarien.
Er kostet ein bisschen mehr als CyberGhost, hat aber dennoch günstige Tarife. Seinen Basis-Tarif für das 2-Jahres-Abo gibt es derzeit für über 70 % Rabatt und mit 4 kostenlosen Monaten für nur $3,49 im Monat. Zusammen mit der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie ist ExpressVPN ein äußerst gutes Angebot, wenn Sie ein funktionstüchtiges VPN suchen, das in China zu 100 % funktioniert.
3. Surfshark

Die letzte Alternative in dieser Liste für China wäre Surfshark. Dieser Anbieter ist im Allgemeinen jedoch nicht besser als CyberGhost, da er nicht schneller ist und gelegentlich Probleme mit dem Kill Switch hat. Wenn Sie jedoch ein VPN benötigen, das in China funktioniert, und nicht viel Geld ausgeben möchten, ist Surfshark dennoch eine gute Option und eignet sich für diese Aktivität besser als sein Konkurrent.
Dieser Anbieter verfügt über einen NoBorders-Modus, der, wenn er aktiviert ist, Ihren Datenverkehr verschleiert und ihn wie normalen Datenverkehr aussehen lässt. Dadurch können Sie die Große Firewall in China umgehen und das Internet ohne Einschränkungen genießen.
Surfshark ist nicht übermäßig schnell, aber wir fanden, dass er sich hervorragend für das Streaming in 4K oder das Herunterladen von Torrents eignet. Er verfügt über eine Verschlüsselung auf Bankenniveau und bietet eine zertifizierte No-Log-Richtlinie. Vor allem aber bekommen Sie bei ihm unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen zum Schutz aller Geräte ohne zusätzliche Kosten, und zwar bei jedem Abonnement.
Uns gefällt Surfshark wegen seines modernen Designs, seiner Funktionsvielfalt und seines 24/7-Live-Chat-Supports. Außerdem ist er echt günstig und bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für alle Tarife. Sobald agcit seine Arbeit erfolgreich durchführt, funktioniert er auch in China. Wenn Sie also in dieses Land reisen und Ihr Budget begrenzt ist, ist Surfshark eine Alternative zu CyberGhost, die Sie definitiv in Betracht ziehen sollten.
Gibt es einen CyberGhost-Server in China, den man benutzen kann?
Leider bietet dieses VPN keine Server in China an. Tatsächlich vermeiden sichere VPN wie diese aufgrund der dort geltenden Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung allgemein Server in diesem Land. Chinesische Server würden bedeuten, dass die Behörden darauf zugreifen und relevante Daten extrahieren könnten.
Selbst wenn ein Provider keine Protokolle speichert – was bei CyberGhost der Fall ist –, würden die Behörden in diesem Land dennoch vollständigen Zugriff verlangen, um nutzerbezogene Informationen sammeln und verarbeiten zu können. Aus diesem Grund haben Dienste wie NordVPN, ExpressVPN, CyberGhost, und Surfshark keine chinesischen Server.
Die gute Nachricht ist, dass der Anbieter zahlreiche Server in Hongkong platziert hat. So können Sie sich eine IP-Adresse aus Hongkong holen. Das ist sehr praktisch, da es sich um eine Region des Landes ohne Online-Zensur handelt, in der CyberGhost funktioniert.
Wenn Sie Server auf dem chinesischen Festland wünschen, müssen Sie sich nach einem anderen Anbieter umsehen. Dienste mit Servern in China sind jedoch in der Regel nicht sehr datenschutzfreundlich und bieten nicht das gleiche Qualitätsniveau wie die oben genannten VPN.
Fazit
Insgesamt können wir mit Sicherheit sagen, dass CyberGhost im Jahr 2025 in China nicht funktioniert. Das ist schade, denn es handelt sich im Allgemeinen um ein sehr gutes VPN. CyberGhost kommt nah an NordVPN und ExpressVPN heran und ist schon lange in unserer Top 3 der besten Virtuellen Privaten Netzwerke, und das nicht ohne Grund. Zudem hat er sehr günstige Preise und bietet seinen Nutzern ein sehr gutes Angebot.
Wenn Sie jedoch ein VPN für China benötigen, dann können wir ihn natürlich nicht empfehlen, da er dort nicht funktioniert. Hier können Sie problemlos auf NordVPN, ExpressVPN oder Surfshark zurückgreifen. Hier bekommen Sie stabile Leistungen, hohe Geschwindigkeiten und damit alle Freiheiten in der Online-Welt, ohne von der Zensur betroffen zu sein.
Aber wenn Sie ein VPN für etwas anderes als China benötigen, ist CyberGhost ein sehr empfehlenswerter Anbieter.